Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 25 August 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
25 August 2025, 16:21

Karanik: Die Visionen der KI-Entwicklung realisieren und Risiken verringern

MINSK, 25. August (BelTA) – Laut Wladimir Karanik, dem Vorsitzenden des Präsidiums der Nationalen Akademie der Wissenschaften (NAN), besteht die Aufgabe der Wissenschaftler darin, die Vorstellungen im Bereich der künstlichen Intelligenz zu verwirklichen und potenzielle Risiken zu minimieren. Dies äußerte er während einer Foresight-Sitzung.

„Die Wahrnehmung von künstlicher Intelligenz hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Zunächst war es ein Traum, dass sie sämtliche Aufgaben für den Menschen übernehmen würde. Dann gab es beunruhigende Erzählungen, dass sie die Menschheit auslöschen könnte. Jetzt ist sie zur Realität geworden und hat sich tief in unser Leben integriert. Die Aufgabe der Wissenschaftler und aller Entwickler besteht darin, sicherzustellen, dass die Träume verwirklicht werden, während Risiken vermieden werden. Der Anwendungsbereich ist dabei äußerst vielfältig. Er reicht von alltäglichen Anwendungen wie Smart Speakern und Sprachassistenten auf Mobilgeräten bis hin zu spezifischeren Anwendungen in der Industrie. Zum Beispiel trägt die maschinelle Bildverarbeitung, die Prozesse automatisiert, zur Verbesserung der Produktqualität bei. Sie wird in Unterstützungssystemen und Entscheidungsprozessen im Gesundheitswesen sowie im Verwaltungsmanagement eingesetzt. Dies ist bereits Realität und hat bedeutende Auswirkungen auf das Leben der Menschen und die Wirtschaft“, erklärte Wladimir Karanik.

Auf Initiative der Nationalen Akademie der Wissenschaften wurde ein Modellgesetz über Technologien der künstlichen Intelligenz erarbeitet, das die Grundlage für die Verabschiedung ähnlicher Gesetze in allen GUS-Staaten bildet. „Die heutige Vorausschausitzung brachte Experten zusammen, die die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in unseren Ländern, ihre gegenseitigen Angebote und die Gewährleistung einer sicheren und wirtschaftlichen Entwicklung zum Wohle der Menschheit und der wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes untersuchen“, so der Vorsitzende des Präsidiums der NAN. Ihm zufolge wird in allen Ländern an der Entwicklung der KI gearbeitet. „Wenn wir wettbewerbsfähig sein und nicht von Anbietern dieser Dienstleistungen aus anderen Ländern abhängig sein wollen, müssen wir unsere eigenen Technologien weiterentwickeln“, betonte Wladimir Karanik.

Minister für Kommunikation und Informationstechnologie, Kirill Salesski, betonte die Notwendigkeit, darüber nachzudenken, wo künstliche Intelligenz eingesetzt werden sollte, um die Prozesse in allen Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit zu beschleunigen. „Ich bin überzeugt, dass die Foresight-Sitzung in Zusammenarbeit mit unseren russischen Kollegen uns helfen wird, die Bereiche zu identifizieren, in denen wir das System der künstlichen Intelligenz am effizientesten implementieren können. Der Bedarf ist groß. Dazu gehört die Integration von KI in die bestehenden Informationssysteme des Landes sowie deren Anwendung bei der Entwicklung neuer Systeme“, bemerkte er.

Bei der Foresight-Sitzung im Rahmen der internationalen Foresight-Konferenz im Bereich der künstlichen Intelligenz in Belarus diskutieren Experten Trends in der Entwicklung von KI-Technologien und deren Implementierung in Bildung, Industrie und Gesundheitswesen, Computer Vision und hochspezialisierten Systemen, soziale Folgen und Sicherheitsherausforderungen sowie rechtliche Regulierung und internationale Zusammenarbeit sowie wichtige Trends und Perspektiven für die nationale Entwicklung.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus