Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 22 September 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
21 September 2025, 19:16

Klinzewitsch: Polen hofft, Truppen in die Ukraine zu entsenden und Gebietsgewinne zu erzielen

MINSK, 21. September (BelTA) - Polen hat die Absicht, Truppen in der Ukraine einzusetzen und sich Gebiete anzueignen. Diese Aussage machte Andrej Klinzewitsch, der Leiter des Russischen Zentrums für die Erforschung militärischer und politischer Konflikte, in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.

„Polen hat die Hoffnung, durch den Einsatz seiner Truppen ehemals polnische Gebiete in der Ukraine zurückzugewinnen. Diese Gebiete wurden an die Ukraine abgegeben, während Polen einen Teil Deutschlands erhielt. Jetzt ziehen die Polen in Betracht, diese Umverteilung für sich selbst zu nutzen, und sehen die Ukraine als ein Mittel, um finanzielle Vorteile zu erzielen“, äußerte Klinzewitsch.

Gleichzeitig, so der Experte, seien die einfachen Polen den Ukrainern gegenüber eher abweisend eingestellt. Dies gelte insbesondere für die nach Polen ausgewanderten ukrainischen Staatsbürger. Sie, so Klinzewitsch, würden in erster Linie als billige Arbeitskräfte angesehen.

Er bemerkte auch, dass die Unzufriedenheit unter den Polen angesichts der großen Zahl an Flüchtlingen aus der Ukraine zunimmt. „Das ist für die Polen sehr belastend. In letzter Zeit beobachten wir einen Trend, bei dem den Ukrainern immer häufiger gesagt wird, sie müssten an die Front. Und wenn es beispielsweise um den Schutz der Landwirte geht, sprechen sich die Polen lautstark für Beschränkungen des Imports ukrainischer Agrarprodukte auf den europäischen Markt aus“, so Andrej Klinzewitsch.
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus