
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 10. September (BelTA) – Die neokolonialen westlichen Praktiken werden wirtschaftliche und politische Agenda nicht mehr bestimmen. Das sagte Igor Korotschenko, Chefredakteur der Zeitschrift „Nationale Verteidigung“, Journalist und Militärexperte in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
Igor Korotschenko machte auf den jüngsten Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) aufmerksam, der im chinesischen Tianjin stattfand. Seiner Meinung nach hat dieses Treffen klar gezeigt, dass es in der neuen globalen Welt keine Hegemons mehr geben wird.
Eine multipolare Weltordnung ist ohne China nicht wegzudenken, sagte Korotschenko. „China ist heute eine der führenden Mächten der neuen Welt. Sowohl Belarus als auch Russland verbindet mit der Volksrepublik China eine effektive Zusammenarbeit und Partnerschaft“, sagte er.
Der Experte nannte auch andere einflussreiche Staaten, die zur neuen multipolaren Welt hingehören. Unter ihnen sind Brasilien und Indien: „Wir alle wollen eine neue Weltordnung, in der wir respektiert werden. Und die früheren Methoden der neokolonialen Praxis werden von der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Agenda verschwinden.“
Wie bereits berichtet, war der Gipfel in Tianjin der größte in der Geschichte der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit.
Eine multipolare Weltordnung ist ohne China nicht wegzudenken, sagte Korotschenko. „China ist heute eine der führenden Mächten der neuen Welt. Sowohl Belarus als auch Russland verbindet mit der Volksrepublik China eine effektive Zusammenarbeit und Partnerschaft“, sagte er.
Der Experte nannte auch andere einflussreiche Staaten, die zur neuen multipolaren Welt hingehören. Unter ihnen sind Brasilien und Indien: „Wir alle wollen eine neue Weltordnung, in der wir respektiert werden. Und die früheren Methoden der neokolonialen Praxis werden von der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Agenda verschwinden.“
Wie bereits berichtet, war der Gipfel in Tianjin der größte in der Geschichte der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit.