Projekte
Staatsorgane
flag Samstag, 12 Juli 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
17 Januar 2022, 19:21

Kotschanowa dankt BOK für ihr Engagement bei der Arbeit am Verfassungsentwurf

MINSK, 17. Januar (BelTA) – Die Belarussische Orthodoxe Kirche (BOK) hat sich sehr intensiv in die Arbeit am Verfassungsentwurf eingebracht. Die Vorsitzende des Rates der Republik Natalja Kotschanowa hat der Geistlichkeit dafür einen Dank ausgesprochen. Sie nahm an einer Diskussion über die Änderungen und Ergänzungen des Verfassungsentwurfes teil, die in der Minsker Diözesenverwaltung der Belarussischen Orthodoxen Kirche stattfand.

„Die Belarussische Orthodoxe Kirche macht wertvolle Vorschläge für den Verfassungsentwurf. Ich bin dankbar, dass der Klerus sich aktiv an der Arbeit beteiligt hat. Sie haben viel mit Menschen zu tun, Ihr Wissen und Ihr Verständnis für die gesellschaftlichen Prozesse sind wertvoll. Generell möchte ich der orthodoxen Kirche für die gemeinsame Arbeit zur Lösung solcher Probleme wie Alkoholsucht, Drogensucht und Gotteslästerung danken. Die Situation ist zwar nicht kritisch, aber sie beunruhigt und bewegt die Menschen“, sagte Natalja Kotschanowa.

Der Rat der Republik hat im Rahmen seiner Sprechstunden über 5000 Bürgeranträge und Vorschläge der Initiativgruppen bearbeitet. „Es war nicht einfach, die Interessen aller zu berücksichtigen, aber jeder muss das in der Verfassung finden, was ihn interessiert“, sagte sie.

Die belarussische Geistlichkeit hat ca. 10 Vorschläge erarbeitet, die in den Verfassungsentwurf aufgenommen werden. „Ihnen lagen Anliegen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger zugrunde. Uns lag viel daran, die bedeutenden davon zu berücksichtigen: Schutz der Familienwerte, kulturelle Werte, jahrhundertelange Traditionen des Volkes, historisches Erbe“, sagte Priester Igor Wasko.

Die Geistlichen schlagen außerdem vor, in die künftige Verfassung einen Artikel über den Schutz des menschlichen Lebens vom Zeitpunkt der Empfängnis an aufzunehmen und einen Absatz hinzuzufügen, der besagt, dass sich das belarussische Volk der Verantwortung vor Gott und des Schutzes vor zerstörerischen Erscheinungsformen der Informationstechnologie bewusst ist. Auch andere Vorschläge wurden geäußert.

Am Dialog nahmen Vertreter verschiedener Diözesen, synodaler Abteilungen und Kommissionen der Belarussischen Orthodoxen Kirche teil. Natalja Kotschanowa erläuterte ausführlich den Entwurf der Änderungen und Ergänzungen der Verfassung, hörte sich die Vorschläge der Kirchenvertreter an und legte sie der Arbeitsgruppe für die weitere Erörterung vor.

Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus