
MINSK, 18. Februar (BelTA) - Die Interaktion zwischen den Parlamenten von Belarus und Aserbaidschan ist ein Beispiel für viele Länder, sagte die Vorsitzende des Rates der Republik, Natalja Kotschanowa, bei einem Treffen mit der Vorsitzenden des Milli Majlis der Republik Aserbaidschan, Saghiba Gafarowa.
"Wir streben eine konstruktive Interaktion an, daran gibt es keinen Zweifel. Natürlich ist die interparlamentarische Zusammenarbeit für uns sehr wichtig. Und ich bin Ihnen aufrichtig dankbar für die Unterstützung, die Sie uns auf internationalen Plattformen gewähren. Die Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Belarus können als Beispiel für die Interaktion zwischen Parlamenten dienen", sagte Natalja Kotschanowa.
Die Beziehungen zwischen Belarus und Aserbaidschan hätten sich seit Jahren bewährt. "Der Wahlsieg von Ilham Heydarowitsch und Alexander Grigorjewitsch ist eine gute Grundlage für die weitere strategische Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern. Und wir Parlamentarier müssen alles dafür tun, dass sich diese Zusammenarbeit in alle Richtungen entwickelt", betonte die Vorsitzende des Rates der Republik.
"Die Grundlage der Politik in unserem Land wie auch in Aserbaidschan sind die Menschen, ihr Wohlergehen. Deshalb tun wir alles, damit unser Volk glücklich leben kann. Unser Land hat wieder einmal gezeigt, dass wir in der Bewahrung der in unserem Land verfolgten Politik geeint sind", sagte Natalja Kotschanowa.
Laut der Sprecherin ist Belarus daran interessiert, die Beziehungen zu Aserbaidschan in alle Richtungen zu entwickeln. "Dazu gehören Handel und wirtschaftliche Zusammenarbeit, kulturelle und humanitäre Beziehungen. In diesem Jahr feiern wir den 80. Jahrestag des Großen Sieges. Unsere ältere Generation hat Schulter an Schulter Freiheit und Unabhängigkeit verteidigt. Wir erinnern uns unserer Geschichte. Wir sind dankbar, dass Sie die Projekte unterstützen, die wir über die Jugendlinie organisieren. Kinder aus Aserbaidschan nahmen am "Zug der Erinnerung" teil. Wir hoffen, dass wir die Jugendlichen aus Aserbaidschan in diesem Jahr wieder begrüßen können", fügte Natalja Kotschanowa hinzu. - Wir sind sehr glücklich über die Beziehungen, die wir im humanitären Bereich haben. Wir veranstalten die Tage der Kultur von Belarus und Aserbaidschan. Wir wünschen Ihnen von ganzem Herzen eine erfolgreiche Durchführung der 3. GUS-Spiele. Unsere Athleten bereiten sich vor und werden mit großer Freude an den Wettkämpfen teilnehmen".
Eine belarussische Parlamentsdelegation unter der Leitung der Vorsitzenden des Rates der Republik, Natalja Kotschanowa, ist heute zu einem offiziellen Besuch in der Republik Aserbaidschan eingetroffen.
Auf dem Besuchsprogramm stehen ein Treffen mit der Vorsitzenden des Milli Mejlis der Republik Aserbaidschan, Saghiba Gafarowa, eine Sitzung des Exekutivrates der Asiatischen Parlamentarischen Versammlung (APA), die 15. Plenarsitzung der Asiatischen Parlamentarischen Versammlung sowie eine Reihe bilateraler Treffen.
Das Thema der Plenartagung lautet „Die Rolle der parlamentarischen Diplomatie bei der Stärkung der multilateralen Zusammenarbeit in Asien“. Auf den Sitzungen wird die Frage erörtert, ob der Nationalversammlung der Republik Belarus ein Beobachterstatus in der APA gewährt werden soll.
"Wir streben eine konstruktive Interaktion an, daran gibt es keinen Zweifel. Natürlich ist die interparlamentarische Zusammenarbeit für uns sehr wichtig. Und ich bin Ihnen aufrichtig dankbar für die Unterstützung, die Sie uns auf internationalen Plattformen gewähren. Die Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Belarus können als Beispiel für die Interaktion zwischen Parlamenten dienen", sagte Natalja Kotschanowa.
Die Beziehungen zwischen Belarus und Aserbaidschan hätten sich seit Jahren bewährt. "Der Wahlsieg von Ilham Heydarowitsch und Alexander Grigorjewitsch ist eine gute Grundlage für die weitere strategische Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern. Und wir Parlamentarier müssen alles dafür tun, dass sich diese Zusammenarbeit in alle Richtungen entwickelt", betonte die Vorsitzende des Rates der Republik.
"Die Grundlage der Politik in unserem Land wie auch in Aserbaidschan sind die Menschen, ihr Wohlergehen. Deshalb tun wir alles, damit unser Volk glücklich leben kann. Unser Land hat wieder einmal gezeigt, dass wir in der Bewahrung der in unserem Land verfolgten Politik geeint sind", sagte Natalja Kotschanowa.
Laut der Sprecherin ist Belarus daran interessiert, die Beziehungen zu Aserbaidschan in alle Richtungen zu entwickeln. "Dazu gehören Handel und wirtschaftliche Zusammenarbeit, kulturelle und humanitäre Beziehungen. In diesem Jahr feiern wir den 80. Jahrestag des Großen Sieges. Unsere ältere Generation hat Schulter an Schulter Freiheit und Unabhängigkeit verteidigt. Wir erinnern uns unserer Geschichte. Wir sind dankbar, dass Sie die Projekte unterstützen, die wir über die Jugendlinie organisieren. Kinder aus Aserbaidschan nahmen am "Zug der Erinnerung" teil. Wir hoffen, dass wir die Jugendlichen aus Aserbaidschan in diesem Jahr wieder begrüßen können", fügte Natalja Kotschanowa hinzu. - Wir sind sehr glücklich über die Beziehungen, die wir im humanitären Bereich haben. Wir veranstalten die Tage der Kultur von Belarus und Aserbaidschan. Wir wünschen Ihnen von ganzem Herzen eine erfolgreiche Durchführung der 3. GUS-Spiele. Unsere Athleten bereiten sich vor und werden mit großer Freude an den Wettkämpfen teilnehmen".
Eine belarussische Parlamentsdelegation unter der Leitung der Vorsitzenden des Rates der Republik, Natalja Kotschanowa, ist heute zu einem offiziellen Besuch in der Republik Aserbaidschan eingetroffen.
Auf dem Besuchsprogramm stehen ein Treffen mit der Vorsitzenden des Milli Mejlis der Republik Aserbaidschan, Saghiba Gafarowa, eine Sitzung des Exekutivrates der Asiatischen Parlamentarischen Versammlung (APA), die 15. Plenarsitzung der Asiatischen Parlamentarischen Versammlung sowie eine Reihe bilateraler Treffen.
Das Thema der Plenartagung lautet „Die Rolle der parlamentarischen Diplomatie bei der Stärkung der multilateralen Zusammenarbeit in Asien“. Auf den Sitzungen wird die Frage erörtert, ob der Nationalversammlung der Republik Belarus ein Beobachterstatus in der APA gewährt werden soll.