
MINSK, 25. Februar (BelTA) – Die Vorsitzende des Rates der Republik Natalja Kotschanowa hat auf die Frage geantwortet, inwieweit sich die Zusammensetzung der Regierung in Belarus ändern könnte und wer von der Rotation in erster Linie betroffen sein könnte. Die Vorschläge einer Sonderkommission zur Regierungsbildung wurden beim Arbeitstreffen von Natalja Kotschanowa und Alexander Lukaschenko besprochen.
„Heute haben wir einige Personalentscheidungen erörtert. Ob wir eine richtige Wahl getroffen haben oder nicht. Ich gehe davon aus, dass der Staatschef ganz bald die endgültige Entscheidung in Bezug auf diese Personen treffen wird“, sagte Natalja Kotschanowa.
Sie wies darauf hin, dass die Zusammensetzung der Regierung bereits erneuert wurde, viele Minister sind weniger als ein Jahr im Amt, auch unter den stellvertretenden Premierministern gibt es neue Gesichter. „Die Entscheidungen sind bereits getroffen worden. Wir sprechen hier also über diejenigen, die bereits gearbeitet haben. Und vielleicht wird es eine gewisse Rotation geben“, sagte der Präsident des Rates der Republik.
„Wir haben immer wieder darüber gesprochen, als wir an dem Konzept der Personalpolitik gearbeitet haben, dass es eine Rotation geben sollte. Um als stellvertretender Premierminister, Regierungschef oder Ressortminister arbeiten zu können, muss man bestimmte berufliche Entwicklungsstufen durchlaufen haben. Natürlich muss man eine ordentliche Ausbildung haben. Man muss sich in der Branche gut auskennen, die man leiten wird. Und der Vizepremier soll dann auch mehrere Bereiche kennen und sich in vielen Themen auskennen. Daher gilt: Kompetenz, Erfahrung, Professionalität und die Fähigkeit, mit Menschen zu arbeiten. Solche Qualitäten müssen Kandidaten für hohe Ämter besitzen“, so Natalja Kotschanowa.
Sie sagte, dass sich die Sonderkommission für die Bildung der neuen Regierung mehrmals getroffen hat. Diese Themen wurden sowohl in der Präsidialverwaltung erörtert als auch im Parlament, aber auch mit den Bevollmächtigten des Präsidenten.
„Wir haben diese Vorschläge formuliert, zusammengefasst und Alexander Lukaschenko auf den Tisch gelegt“, fügte Natalja Kotschanowa hinzu.