Projekte
Staatsorgane
flag Freitag, 21 Februar 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
19 Februar 2025, 15:46

Kotschanowa in Baku: Es ist notwendig, eine unteilbare und gerechte globale Sicherheit aufzubauen

MINSK, 19. Februar (BelTA) - Im 21. Jahrhundert ist es notwendig, eine unteilbare und gerechte globale Sicherheit aufzubauen. Dies erklärte die Vorsitzende des Rates der Republik Natalja Kotschanowa in Baku bei der Plenarsitzung der Asiatischen Parlamentarischen Versammlung zum Thema "Die Rolle der parlamentarischen Diplomatie bei der Stärkung der multilateralen Zusammenarbeit in Asien".

"Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass es im 21. Jahrhundert notwendig ist, eine unteilbare und gerechte globale Sicherheit zu schaffen, unsere Länder zum Wohle der heutigen und der künftigen Generationen konstruktiv zu entwickeln und eine gemeinsame Strategie zu erarbeiten, um eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten souveräner Staaten von außen zu verhindern. In diesem Zusammenhang ruft Belarus dazu auf, sich den Bemühungen um die völkerrechtliche Verankerung der Wahlsouveränität als unveräußerliches und ausschließliches Recht des Staates, Wahlkämpfe auch in ihrer parlamentarischen Dimension unabhängig und selbständig zu organisieren und durchzuführen, anzuschließen", sagte Natalja Kotschanowa.

Dies sei für jedes Land wichtig. "Die jüngsten Präsidentschaftswahlen in der Republik Belarus haben der ganzen Welt ein überzeugendes Beispiel für die Verwirklichung der vollen Macht und Wahlfreiheit des Volkes unter der Vorherrschaft der nationalen Gesetzgebung gezeigt. Die Rückmeldungen von Hunderten von internationalen und Zehntausenden von nationalen Beobachtern, Vertretern der Parlamente und Mitgliedern der Versammlung, die in unserem Land gearbeitet haben, bestätigen dies", betonte Natalja Kotschanowa.

"Die weitere Stärkung der Rolle und Autorität der internationalen Zusammenarbeit in Asien wird durch die Einrichtung der Beobachtermission der Asiatischen Parlamentarischen Versammlung gefördert. Die interregionale Zusammenarbeit kann der Motor für eine weitere Annäherung unserer Länder sein, die zweifellos positive sozioökonomische Auswirkungen haben wird. Es geht um die Stimulierung der Geschäfts- und Investitionstätigkeit in den Regionen, die Umsetzung gemeinsamer Projekte, die Schaffung lokaler Wachstumspunkte", fügte Natalja Kotschanowa hinzu.

Ein großes Potenzial für die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen den Ländern sieht die Sprecherin in der Entwicklung der humanitären und kulturellen Zusammenarbeit. "Projekte in diesen Bereichen stärken die Freundschaft, bringen die Völker zusammen. Belarus ist zweifelsohne an einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit allen Ländern in dieser Richtung interessiert. Wir müssen den Kulturtourismus aktiver entwickeln, uns gegenseitig zur Teilnahme an Festivals einladen, die in unseren Ländern stattfinden, und Tourneen von Theater- und Kreativgruppen organisieren", sagte Natalja Kotschanowa.

Die Jugend erfülle eine wichtige Konsolidierungsfunktion in der modernen Welt, so die Vorsitzende des Rates der Republik. "Motivierte, gebildete und aktive junge Menschen stehen an der Spitze der erfolgreichen Entwicklung eines jeden Staates, sie sind seine strategische Ressource. Wenn die Jugend zu Freunden wird, werden auch unsere Länder zu Freunden", betonte sie. - Es ist sinnvoll, das Potenzial unserer Länder zu nutzen, um eine grundlegende Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden und gemeinsam systemische Ansätze zu entwickeln, die zu einer stetigen Verbesserung des Wohlergehens und der Lebensqualität unserer Völker beitragen".
 
"In diesem Jahr wird die gesamte fortschrittliche Menschheit den 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg begehen. Dieses Ereignis wird in der Republik Belarus mit besonderer Spannung erwartet. Heute ist es wichtiger denn je, sich gemeinsam für die Bewahrung der historischen Erinnerung an diese tragischen Ereignisse einzusetzen. Belarus weiß wie kein anderes Land, was Krieg und was Frieden ist", fügte Natalja Kotschanowa hinzu.

"Wir danken dem Exekutivrat der Asiatischen Parlamentarischen Versammlung aufrichtig für die Empfehlung an die Nationalversammlung der Republik Belarus, der Organisation als Beobachter beizutreten. Wir sind unseren Kollegen für ihre Unterstützung sehr dankbar. Belarus wird seinerseits die weitere effektive Entwicklung guter freundschaftlicher Beziehungen auf der Grundlage gegenseitiger Achtung und gegenseitigen Verständnisses mit allen Ländern des asiatischen Kreises voll unterstützen", sagte die Sprecherin.

Das Thema der Plenartagung lautet "Die Rolle der parlamentarischen Diplomatie bei der Stärkung der multilateralen Zusammenarbeit in Asien". Auf der Tagung wird die Frage erörtert, ob der Nationalversammlung der Republik Belarus Beobachterstatus in der APA eingeräumt werden soll. Die Versammlung wurde 2006 gegründet, um die Bemühungen der nationalen Parlamente bei der Bewältigung der dringenden Probleme unserer Zeit zu koordinieren, unter anderem durch die Stärkung der Rolle des Parlaments bei der Sicherung des Friedens in Asien. Die Versammlung fungiert als eines der Instrumente des interparlamentarischen Dialogs in der Region; ihre Aktivitäten zielen auf die Entwicklung einer gemeinsamen Strategie zur Gewährleistung von Sicherheit und Stabilität in Asien ab.

Eine belarussische Parlamentsdelegation unter der Leitung der Vorsitzenden des Rates der Republik, Natalja Kotschanowa, stattet Aserbaidschan einen offiziellen Besuch ab. Der Parlamentsdelegation gehört auch der stellvertretende Vorsitzende der Repräsentantenhkammer Wadim Ipatow an.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus