Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 1 Juli 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
13 Januar 2021, 14:09

Krankenhaus Korma erhält Zertifikat für 5000 Euro von österreichischen Partnern

KORMA, 13. Januar (BelTA) – Hilfen für das zentrale Kreiskrankenhaus Korma, Modernisierung der örtlichen Leinenspinnerei und Erholung für Kinder aus Belarus – darum ging es beim Treffen zwischen Aliosia Wörgetter, Botschafterin der Republik Österreich in Belarus, und der Kreisleitung von Korma. Über die Einzelheiten des Gesprächs erzählte Vizevorsitzende des Kreisexekutivkomitees Natalja Sidorowa den Journalisten.

Die Diplomatin überreichte zu Beginn des Treffens ein Zertifikat für 5000 Euro an die Leitung des Kreiskrankenhauses. „Seit über 5 Jahren werden Kinder aus unserem Kreis zu einem Erholungsaufenthalt in Niederösterreich eingeladen. Das Projekt „Erholung für Kinder aus Belarus“ leitet Maria Hetzer. Wegen der Coronavirus-Pandemie mussten die Gastfamilien ihre Pläne zu Betreuung unserer Kinder aufgeben. Maria hat deshalb beschlossen, uns auf eine andere Weise zu helfen, etwa bei der Bekämpfung der Coronavirus-Infektion. Wir haben von unserer Seite eine Liste zusammengestellt, was wir so brauchen. Die Leiterin des Projekts kam über die österreichische Botschafterin in Belarus mit der Leitung des zentralen Kreiskrankenhauses in Verbindung und so kam die Hilfe zustande“, erzählte Sidorowa.

„Aus den Mitteln österreichischer Partner will das Krankenhaus notwendige medizinische Geräte, Systeme und Schutzmittel kaufen“, erzählte die stellvertretende Chefärztin des Krankenhauses Tamara Bisjukowa. Auch der Staat habe vorhin den Erwerb von Mundschutz und Sauerstoffgeräten finanziert. Für COVID-Kranke seien im Haus 60 Intensivbetten reserviert worden.

Mit Aloisia Wörgetter besprachen die Teilnehmer des Treffens die Pläne für den Erholungsaufenthalt belarussischer Kinder in Österreich. Angesprochen wurden auch andere Themen. Die örtliche Leinenspinnerei sucht seit langem einen Kooperationspartner, um ihre Kapazität und Exportmöglichkeiten zu erweitern. Die Spinnerei könnte zum Beispiel Leinpellets für Pferdeställe in Produktion nehmen und diese anschließend exportieren. Die Herstellung von Leinseil, Cottolin (Baumwolle + Leinen), Leinpulver als Blumendünger ist im Trend und kann gefördert werden.

Die österreichische Diplomatin wurde zu den Veranstaltungen anlässlich des 35. Jahrestages der Tschernobyl-Tragödie eingeladen.

Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus