Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 25 Februar 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
25 Februar 2025, 14:05

Lebedew: Integrationszusammenarbeit in der GUS gewinnt an Schwung

MINSK, 25. Februar (BelTA) – Die Integrationszusammenarbeit in der GUS gewinnt an Schwung. Das sagte der GUS-Generalsekretär Sergej Lebedew gegenüber Journalisten. 

„Die Integrationszusammenarbeit gewinnt an Schwung. Viele sektorale Räte halten ihre Sitzungen ab. Heute kam der Rat der Ständigen Bevollmächtigten in Minsk zusammen, um aktuelle Themen zu erörtern. Die bewährte Praxis der Anhörung der sektoralen Räte der GUS-Staaten zu verschiedenen Aktivitäten wird fortgesetzt. Heute werden wir Informationen über die Aktivitäten des Rates für die Zusammenarbeit in den Grundlagenwissenschaften der GUS-Länder hören. Dieser wichtige Rat wurde 2011 gegründet, wobei die Initiative bemerkenswerterweise von unten kam. Vertreter der Grundlagenforschung, Leiter der Akademien der GUS-Wissenschaften sprachen sich für seine Gründung aus, um auf dem Gebiet der Grundlagenforschung zusammenzuarbeiten, und die Ergebnisse haben sich bereits bemerkbar gemacht. Es wurden viele Sitzungen und Treffen abgehalten. Dieser Rat arbeitet in engem Kontakt mit der Internationalen Assoziation der Akademien der Wissenschaften, in der die Nationale Akademie der Wissenschaften von Belarus eine aktive Rolle spielt“, sagte Sergej Lebedew.

Ihm zufolge wurde im Rahmen dieses Gremiums ein Rat für die Jugend geschaffen, um sie in die wissenschaftliche Forschung und Entwicklung einzubeziehen. „Dieser Rat hält zahlreiche Konferenzen und Sitzungen ab, entwickelt Programme zur Zusammenarbeit im Bereich der Grundlagenforschung und legt gemeinsam vielversprechende Richtungen im Bereich der Grundlagenforschung fest, die gemeinsam entwickelt werden können“, so der Generalsekretär.

Die ordentliche Sitzung des Rates der Ständigen Bevollmächtigten der GUS-Mitgliedsstaaten bei satzungsgebenden und anderen Organen der GUS findet im GUS-Exekutivkomitee in Minsk statt. Auf der Sitzung werden die Ständigen Bevollmächtigten die Ergebnisse der Aktivitäten des Rates zur Zusammenarbeit in der Grundlagenforschung in den Jahren 2020-2024, die Umsetzung des Fahrplans für die Umsetzung der von den Delegationsleitern während der Sitzungen des Rates der Staatschefs, des Rates der Regierungschefs, des Rates der Außenminister und des GUS-Wirtschaftsrates geäußerten Initiativen bei der Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich erörtern. Darüber hinaus planen die Teilnehmer der Sitzung, Vorschläge für den Entwurf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Rates der Regierungschefs der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten zu erörtern.

Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus