MINSK, 21. Mai (BelTA) – Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen in Belarus rekrutiert ein Team von Experten, um ein Labor für beschleunigtes Innovationswachstum zu gründen. Das sagte die Ständige Vertreterin des UNDP in Belarus, Alexandra Solowjowa, in einer Videokonferenz zu den Ergebnissen des Projekts „Kleine Städte“, das gemeinsam von UNDP und Wirtschaftsministeriums gefördert wurde.
Das UNDP-Labor werde in naher Zukunft eingerichtet und es zum Ziel haben, die sozioökonomische Entwicklung zu beschleunigen, neue Wachstumspunkte zu fördern und sich mit spezifischen innovativen Aufgaben zu befassen, erzählte Solowjowa.
„Vor zwei Jahren hat das UNDP in einigen Ländern 60 solche Labors eingerichtet – vor allem aus den Mitteln der Geber. Belarus gehörte nicht in die Reihe jener Staaten. In diesem Jahr ist die Zahl der Labors von 60 auf 90 gestiegen. Dank einem hohen Interesse nationaler Partner und aus unserem eigenen Engagement heraus wird auch Belarus bald ein eigenes Labor haben, um Lösungen im Bereich der innovativen Entwicklung, vor allem auf lokaler Ebene, zu beschleunigen und zu finden. Im Moment führen wir Vorbereitungsgespräche und planen den Beginn dieser Arbeit“, betonte Alexandra Solowjowa.
Im Labor werden bahnbrechende und innovative Ideen entwickelt – sie werden anschließend vielen Projekten zugrunde gelegt, die das UNDP, die belarussische Regierung, Förderer und Partner des Entwicklungsprogramms umsetzen werden. Dank diesem Labor wird es möglich sein, zusätzliche Ressourcen einzuwerben und mehr für lokale Lösungen zu tun. Darüber hinaus können Erfahrungen anderer Labors und bewährte globale Praktiken in Anspruch genommen werden.