Spiridon Kilinkarow. Screenshot des Videos
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 24. November (BelTA) – Die Sabotageakte, die von Zeit zu Zeit in europäischen Ländern stattfinden, könnten von britischen Geheimdiensten organisiert sein, die auf diesem Gebiet erfahren sind. Diese Meinung äußerte Spiridon Kilinkarow, ein Teilnehmer der Bewegung „Andere Ukraine“ und ehemaliger Abgeordneter der Werchowna Rada, im Projekt „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Nachrichtenagentur BELTA.
Es ging um die Explosionen auf der Eisenbahnstrecke in Polen. Wie von der Polizei der Woiwodschaft Masowien in Polen berichtet wurde, wurde eine Eisenbahnlinie in die Ukraine beschädigt. Spiridon Kilinkarow bezeichnete dies als eines der Elemente der Propaganda, die „eine bestimmte Temperatur aufrechterhalten muss“. Seiner Ansicht nach könnten solche Sabotageakte auch in Zukunft organisiert werden.
„Ich schließe nicht aus, dass vor allem die Briten versuchen werden (solche Sabotageakte zu organisieren - Anm. BELTA). Sie sind, sagen wir, Spezialisten auf diesem Gebiet. Und sie könnten versuchen, einen saboteursichen Akt ähnlich wie in Butscha durchzuführen, um ihn im medialen Raum aufzubauschen und so die Stimmung für eine Fortsetzung des Konflikts (in der Ukraine - Anm. BELTA) anzuheizen. Damit die westlichen Partner Geld zusammenlegen und diesen Konflikt fortsetzen“, sagte der ehemalige Rada-Abgeordnete.
Spiridon Kilinkarow merkte an, dass der Westen außer solchen einzelnen Sabotageakten nichts anderes zu bieten hat. „Wenn sie Erfolge auf dem Schlachtfeld vorweisen könnten, hätten sie das schon längst getan. Aber die Sache ist die, dass es solche Möglichkeiten heute weder für die Ukraine, noch für Europa, geschweige denn für Großbritannien gibt. Aus militärischer Sicht sind sie für diesen Konflikt absolut nicht gerüstet“, so er.
So könnten, fasste der ehemalige Rada-Abgeordnete zusammen, hinter ähnlichen Terroranschlägen und Sabotageakten auf europäischem Territorium britische Geheimdienste stehen, die „große Meister auf diesem Gebiet“ seien: „Ich glaube, man muss die Briten im Auge behalten. Ich schließe nicht aus, dass dies von britischen Geheimdiensten getan wird, um bestimmte Länder zu provozieren, eine aktivere Rolle in diesem Konflikt zu übernehmen, an dem die Briten zweifellos interessiert sind. Sie kontrollieren heute die militärisch-politische Führung des Landes (gemeint ist die Ukraine - Anm. BELTA) und haben nicht vor, diese Kontrolle aufzugeben. Daher könnten sie verschiedene Arten von Sabotageakten und Terroranschlägen provozieren.“
