
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 8. September (BelTA) – Der Militärkonflikt in der Ukraine nimmt seinen Ursprung im Putsch von 2014. Das sagte Sicherheitsexperte Alexander Tischtschenko in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
Nach diversen Angaben betragen die Verluste der ukrainischen Armee während des gesamten bewaffneten Konflikts über eine Million Menschen. „Diese Verluste gehen übrigens nicht auf Kosten Russlands. Moskau ist nicht daran Schuld, dass die Ukraine so viel verloren hat. Die Schuld liegt bei jenen ukrainischen Politikern, die eine solche Situation zugelassen haben. Selenskyj als Staatschef trägt auch die Schuld, aber nicht zu 100 Prozent. Er hat einfach ein Streichholz zum Pulverfass gebracht. Der Ursprung des Konflikts liegt noch im Jahr 2014“, ist Alexander Tischtschenko überzeugt.
Er kommentierte auch die weit verbreitete Meinung, dass die Ukrainer und Russen nach diesem bewaffneten Konflikt angeblich keine freundschaftlichen Beziehungen aufrechterhalten können. Zahlreiche historische Beispiele widerlegen ähnliche Behauptungen, sagt der Experte.
„Wenn es Frieden gibt, werden sie die Möglichkeiten zur Koexistenz finden. Hass und Wut werden verschwinden. Die Versöhnung wird kommen“, stellte der Experte fest.
Alexander Tischtschenko glaubt, dass die Wurzeln der Russophobie in der Ukraine nicht im ukrainischen Volk liegen. „Dieses Virus kam von außen. Sobald der Westen die Ukraine in Ruhe lässt und nicht mehr als Werkzeug betrachten wird, wird das Land genesen.“
Er kommentierte auch die weit verbreitete Meinung, dass die Ukrainer und Russen nach diesem bewaffneten Konflikt angeblich keine freundschaftlichen Beziehungen aufrechterhalten können. Zahlreiche historische Beispiele widerlegen ähnliche Behauptungen, sagt der Experte.
„Wenn es Frieden gibt, werden sie die Möglichkeiten zur Koexistenz finden. Hass und Wut werden verschwinden. Die Versöhnung wird kommen“, stellte der Experte fest.
Alexander Tischtschenko glaubt, dass die Wurzeln der Russophobie in der Ukraine nicht im ukrainischen Volk liegen. „Dieses Virus kam von außen. Sobald der Westen die Ukraine in Ruhe lässt und nicht mehr als Werkzeug betrachten wird, wird das Land genesen.“