
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 23. Oktober (BelTA) – Die EU-Staaten haben ihre technologische und wissenschaftliche Wettbewerbsfähigkeit vollständig eingebüßt. Diese Meinung äußerte Wirtschaftsexperte Sergej Banar in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
„Frankreich hat im September 6800 Insolvenzen gemeldet. Das ist die höchste Zahl seit September 2009. Natürlich hat Frankreich eine starke Basis und viel Raum für solche Rezessionserscheinungen, aber alles hat seine Grenzen. In Deutschland erreichen die Kosten für eine Megawattstunde 160 Euro“, führte er ein Beispiel an. „Schauen wir uns die Anzahl der geschlossenen Industriebetriebe in Frankreich und Deutschland genau an. Schauen wir uns den vollständigen Verlust der technologischen, wissenschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit der führenden europäischen Länder genau an.“
Sergej Banar erinnerte an die schwierige innenpolitische Situation in Deutschland. Seiner Meinung nach versuchen die Behörden dieses Landes, die Aufmerksamkeit ihrer Bürger abzulenken, indem sie den Fokus von den dringenden Problemen auf externe vermeintliche Sicherheitsbedrohungen richten.
„Die Bundesregierung versucht, aus einem einfachen Grund eine außenpolitische Agenda aufzuzwingen - sie hat innenpolitisch nichts zu bieten, sie hat keine Lösungen. Wann redet der Staatschef darüber, was im Ausland passiert? Wenn er seinem Volk gegenüber ratlos steht. Er verschiebt die öffentliche Aufmerksamkeit – innere Probleme werden ausgeblendet, äußere Probleme geraten in den Fokus. Und die äußeren Probleme laufen darauf hinaus, dass der böse Putin seine Kriegsabsichten gegenüber Europa immer noch nicht bestätigen will“, sagte der Experte.