Projekte
Staatsorgane
flag Donnerstag, 3 April 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
02 April 2025, 18:12

Militärexperte: Harter Kampf der europäischen Rüstungsindustrie um die Vorherrschaft in der NATO

MINSK, 2. April (BelTA) - Es wird einen harten Kampf zwischen den europäischen militärisch-industriellen Komplexen um die Vorherrschaft in der NATO geben, die von den USA aufgegeben werden könnte. Das erklärte der unabhängige Militäranalytiker Alexander Alessin in der neuen Ausgabe von "Thema im Gespräch" auf dem YouTube-Kanal der Telegrafenagentur BelTA.

"Der Kampf der EU-Bürokraten gegen die nationalen Regierungen Europas und Trump ist eine Fortsetzung des Kampfes, der in den USA zwischen Demokraten und Republikanern stattfindet. Die Demokraten sind die Strohmänner des globalen Finanzkapitals, die Republikaner die des nationalen Industriekapitals. Ihr Kampf wird unversöhnlich sein und mit der Vernichtung des einen oder anderen Clans enden", so Alexander Alessin.

Nach Ansicht des Experten wollen die USA unter der Regierung von Donald Trump freiwillig die Führung in Europa abgeben. Er glaubt auch, dass Amerika versuchen wird, sich aus der NATO zurückzuziehen.

"Natürlich wird jetzt ein Streit darüber entbrennen, wer diese europäisierte NATO führt. Vor allem die Europäer selbst befürchten, dass die USA die NATO ihrem Schicksal überlassen. In diesem Fall müssen sie eine "europäische NATO" schaffen, mit europäischen Waffen, mit europäischen Aufklärungssystemen, Satellitennavigation und so weiter", betonte Alexander Alessin. - Es stellt sich also die Frage, welcher militärisch-industrielle Komplex die größten Aufträge erhalten wird. Schließlich gebe es Gerüchte, dass die Europäische Union fast 800 Milliarden Euro (für Verteidigung) ausgeben wolle. Die Frage ist, wie realistisch diese Pläne sind. Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass ein gewisser Betrag für diesen Zweck bereitgestellt wird und dass es einen harten Kampf zwischen den europäischen militärisch-industriellen Komplexen geben wird.
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus