
MINSK, 25. Februar (BelTA) – Die Belarussische Industrie- und Handelskammer (BelIHK) will in diesem Jahr vier Geschäftsbesuche belarussischer Unternehmen in der Türkei organisieren. Dies erklärte der BelIHK-Vorsitzende Michail Mjatlikow beim Treffen mit dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Türkei in Belarus Güçlü Cem İşık. Das teilte der Pressedienst der BelIHK mit.
Im Jahr 2024 wurden von der BelIHK 24 Geschäftsveranstaltungen durchgeführt, darunter die Sitzung des Belarussisch-Türkischen Rates für geschäftliche Zusammenarbeit am 28. November 2024. „Wir schätzen auch die guten Beziehungen zwischen der BelIHK und der türkischen Botschaft in Minsk“, betonte Michail Mjatlikow.
Was den bilateralen Handel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit angehe, gehöre die Türkei im vierten Jahr in Folge zu den wichtigsten Handelspartnern von Belarus, sagte der BelIHK-Vorsitzende. „Wie belarussische Statistiken zeigen, liefern wir erfolgreich Ausrüstungen, holzverarbeitende Produkte, Kunststoffe und Düngemittel an den türkischen Markt. Im Gegenzug kaufen die Belarussen gerne türkisches Obst und Gemüse. Und natürlich sind auch türkische Industrieprodukte (Ausrüstungen, Strickwaren, chemische Garne und Fasern) in Belarus gefragt. Die wichtigste Komponente für einen weiteren Ausbau des gegenseitigen Handels ist eine effiziente Logistik“, so er.
Bei der Erörterung der Pläne für 2025 bekräftigte Michail Mjatlikow, dass sich die BelIHK auf den weiteren Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Belarus und der Türkei konzentriert. „Die BelIHK plant für dieses Jahr vier Geschäftsbesuche in der Türkei sowie die Teilnahme belarussischer Delegationen an zwei Messen in diesem Land - der Garn- und Fasermesse YARNFAIR und der Messe für Lebensmittel, Getränke und Produktionstechnologien F Istanbul“, präzisierte der BelIHK-Leiter.
Der BelIHK-Vorsitzende wies darauf hin, dass die Teilnahme an der INNOPROM-Messe, die vom 29. September bis zum 1. Oktober in Minsk stattfindet, für türkische Unternehmen eine großartige Gelegenheit sein wird, Geschäftskontakte mit russischen, belarussischen und GUS-Unternehmen zu knüpfen. Er fügte hinzu, dass die Ausstellung von einem umfangreichen Geschäftsprogramm begleitet werden wird.
Laut Michail Mjatlikow sind im Rahmen des neuen Formats der Interaktion zwischen der BelIHK und den belarussischen Mitgliedern (Mitgliedskarte) Treffen der belarussischen Wirtschaft mit den in Belarus akkreditierten Botschaftern geplant. „Im ersten Quartal werden wir zum Beispiel ein Treffen mit den Botschaftern der Länder Lateinamerikas organisieren, im zweiten Quartal - Afrika, dann Asien und die GUS. Aber zum Beispiel haben wir vor zwei Wochen aufgrund des großen Interesses der Wirtschaft ein Treffen belarussischer Unternehmen mit dem Botschafter Serbiens abgehalten, das sehr erfolgreich war“, sagte er.