
MINSK, 17. April (BelTA) – Das 3. Russian Design Industry Forum fand am 15. und 16. April im Nationalen Zentrum „Russland“ in Moskau statt. Belarus war auf dem groß angelegten Forum durch die Vertreter des Nationalen Wettbewerbs für Mode und Foto „Modemühle“ repräsentiert.
Das Forum vereinte über 1000 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern: Designer, Produktionsunternehmen, Handelsfirmen, Vertreter aus Staat, Bildung und Branchenunternehmen. Der Schwerpunkt lag auf der Entwicklung der Designindustrie und Aufbau zwischenstaatlicher kreativer und industrieller Kommunikation, auch innerhalb der GUS.
An der von der Interparlamentarischen Versammlung der GUS-Mitgliedstaaten organisierten Sitzung nahmen Vertreter Russlands, Aserbaidschans, Kirgisistans und der Republik Belarus teil. Für Belarus waren die Organisatoren der Modemühle präsent. Seit drei Jahren arbeitet die Organisation aktiv mit dem Internationalen Modeforum und der Gemeinschaft der Mode zusammen. „Auf Einladung der Interparlamentarischen Versammlung der GUS-Länder haben wir an der Forumssitzung teilgenommen, bei der wir über Möglichkeiten zur Förderung junger nationaler Bekleidungsmarken sowohl auf den Märkten der teilnehmenden Länder als auch in größeren Formaten - zum Beispiel BRICS oder EAWU - diskutiert haben“, sagte Igor Iwanow, Leiter der Mode- und Designabteilung des Nationalen Zentrums für künstlerische Kreativität von Kindern und Jugendlichen. „Modemühle ist ein Projekt, das neue Marken fördert, unterstützt und entwickelt. Wir haben unsere Bereitschaft zur strategischen Zusammenarbeit bei gemeinsamen Projekten mit der Versammlung erklärt.“
Das Forum vereinte über 1000 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern: Designer, Produktionsunternehmen, Handelsfirmen, Vertreter aus Staat, Bildung und Branchenunternehmen. Der Schwerpunkt lag auf der Entwicklung der Designindustrie und Aufbau zwischenstaatlicher kreativer und industrieller Kommunikation, auch innerhalb der GUS.
An der von der Interparlamentarischen Versammlung der GUS-Mitgliedstaaten organisierten Sitzung nahmen Vertreter Russlands, Aserbaidschans, Kirgisistans und der Republik Belarus teil. Für Belarus waren die Organisatoren der Modemühle präsent. Seit drei Jahren arbeitet die Organisation aktiv mit dem Internationalen Modeforum und der Gemeinschaft der Mode zusammen. „Auf Einladung der Interparlamentarischen Versammlung der GUS-Länder haben wir an der Forumssitzung teilgenommen, bei der wir über Möglichkeiten zur Förderung junger nationaler Bekleidungsmarken sowohl auf den Märkten der teilnehmenden Länder als auch in größeren Formaten - zum Beispiel BRICS oder EAWU - diskutiert haben“, sagte Igor Iwanow, Leiter der Mode- und Designabteilung des Nationalen Zentrums für künstlerische Kreativität von Kindern und Jugendlichen. „Modemühle ist ein Projekt, das neue Marken fördert, unterstützt und entwickelt. Wir haben unsere Bereitschaft zur strategischen Zusammenarbeit bei gemeinsamen Projekten mit der Versammlung erklärt.“