![](https://deu.belta.by/images/storage/news/with_archive/2025/000022_1739362907_71436_big.jpg)
MINSK, 12. Februar (BelTA) – Der Vorsitzende der Repräsentantenkammer Igor Sergejenko hat beim Seminar „Investitions- und Exportpotential der belarussischen Wirtschaft“ im Industriepark „Great Stone“ über konkrete Schritte zur Steigerung des Investitionspotentials des Landes gesprochen.
In ihren Reden erwähnten viele das Investitionsgesetz, das im vergangenen Jahr in Kraft getreten ist. „Nicht alle Instrumente, die in diesem Gesetz enthalten sind, werden in der Praxis auch umgesetzt. Deshalb müssen wir noch einmal zurückgehen, es uns ansehen und studieren. Wir müssen alle mehr darauf achten, die Bestimmungen dieses Gesetzes an konkreten Orten umzusetzen“, sagte Igor Sergejenko.
Außerdem bleibe die Umsetzung des Staatlichen Investitionsprogramms für 2025, in dessen Rahmen 82 Objekte finanziert werden sollten, ein wichtiger Aspekt. Das Parlament werde sich im Rahmen seiner Kompetenzen an der Umsetzung der Programmbestimmungen beteiligen, so der Sprecher. „Ich möchte auf ein groß angelegtes Programm hinweisen, das heute schon als Initiative „Ein Kreis - ein Projekt“ bezeichnet wird. Es ist eine Symbiose von allem. Wir sollten den Regionen helfen, neue Initiativen zu fördern und zu bilden“, meint er.
Auch heute, während des Besuchs der Einrichtungen im „Great Stone“, stellten die Abgeordneten die Punkte fest, die in der Gesetzgebung mit zusätzlichen Studien reflektiert oder angepasst werden können. „Das heißt, wir müssen uns ansehen, was vielleicht an bestimmten Stellen einer Feinabstimmung bedarf“, sagte Igor Sergeenko. Ihm zufolge ist es wichtig, Informationen über das Potenzial der Wirtschaft, der Exporteure, der Unternehmen sowie über die Arbeit der belarussischen Industrie- und Handelskammer zu vermitteln.
Im „Great Stone“ fand ein Seminar über das Investitions- und Exportpotenzial der belarussischen Wirtschaft statt. Die Hauptziele der Veranstaltung waren die Untersuchung praktischer Fragen der Umsetzung der belarussischen Investitionspolitik, einschließlich der Bereitstellung von Vorzugsregelungen für Investoren, unter Berücksichtigung der Besonderheiten bei der Umsetzung von Investitionsprojekten, sowie von Bereichen der Entwicklung des Exportpotenzials zur Förderung der Vermarktung belarussischer Waren auf ausländischen Märkten.
Vor der Sitzung besuchten die Abgeordneten die Demonstrationshalle im F&E-Geschäftszentrum sowie den Ausstellungsbereich für unbemannte Luftfahrzeuge und bemannte Ultraleichtflugzeuge. Außerdem machten sich die Abgeordneten mit der Arbeit einer Fabrik für die Herstellung von Getrieben und einer Fabrik für die Herstellung von Glas für den Personenverkehr vertraut.