Projekte
Staatsorgane
flag Donnerstag, 20 Februar 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
17 Februar 2025, 16:43

Objektive und umfassende Information über die Integration. Ziele der Mediengesellschaft des Unionsstaates

MINSK, 17. Februar (BelTA) - Der stellvertretende Premierminister von Belarus Igor Petrischenko hat mit dem Staatssekretär des Unionsstaates Dmitri Mesenzew die Aufgaben der Mediengesellschaft des Unionsstaates besprochen.

"Wir tauschen ständig Informationen über die Umsetzung einer Reihe von Beschlüssen unserer Präsidenten und Regierungschefs aus. Heute diskutieren wir über die Entscheidung, die Mediengesellschaft der Union zu gründen. Diese Entscheidung bedarf einer dynamischen praktischen Umsetzung, denn die Art und Weise, wie bisher über die Themen der Union berichtet wurde, entspricht nicht den Regierungsstrukturen. Unsere Bürger werden nicht ausreichend darüber informiert, wie die Programme der Union und bestimmte Bereiche umgesetzt werden. Es ist wichtig, diese Informationen schneller an die Bürger weiterzugeben", sagte Igor Petrischenko.

Er gratulierte auch Jekaterina Abramowa, der Direktorin der autonomen gemeinnützigen Organisation "Mediengesellschaft des Unionsstaates", zu ihrer Ernennung. "Dies ist eine sehr wichtige, verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgabe. Wir sind bereit, jede erdenkliche Hilfe und Unterstützung zu leisten, damit dieses Unternehmen in kurzer Zeit seine Arbeit aufnehmen kann", sagte der Vizepremierminister.

Ein weiteres Thema der heutigen Sitzung ist das internationale Kunstfestival "Slawischer Basar in Witebsk". "Die Beteiligung von verbündeten Strukturen an unserem Festival nimmt zu. Die Veranstaltung stößt nicht nur in Belarus, sondern auch in Russland auf große Resonanz beim Publikum. Wir sehen das Feedback und berücksichtigen die Bedürfnisse unserer Zuschauer", sagte Igor Petrischenko.

Das Gespräch drehte sich auch um den Nationalfeiertag "Kupalje" ("Alexandria sammelt Freunde"). "Dieser Feiertag wird an den Ufern des Dnepr gefeiert. Dieser Fluss verbindet unsere slawischen Brudervölker. Diese Konzerte werden immer mit Wärme und Aufrichtigkeit organisiert und ziehen immer mehr Zuschauer an", fügte der stellvertretende Premierminister hinzu.

Igor Petrischenko und Dmitri Mesenzew besprachen auch die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten zum Tag der Einheit der Völker von Belarus und Russland. Für diesen Tag werden in beiden Ländern traditionell entsprechende Arbeitspläne verabschiedet. "Wir werden die traditionelle Reihe von Veranstaltungen durchführen, aber auch über den Tellerrand hinausschauen und die Jugend einbeziehen. Sie sollen die Integration unserer Union weiter vorantreiben", betonte Igor Petrischenko.

In diesem Jahr wird der 80. Jahrestag des Großen Sieges gefeiert. Der Oberste Staatsrat hat einen Plan zur feierlichen Begehung dieses Datums verabschiedet. "Auf der Heldenfestung in Brest werden die notwendigen Arbeiten durchgeführt - wir verbessern und erneuern eine Reihe von Objekten. Was die heilige Stätte unserer Völker - das Bujnichi-Feld - betrifft, so werden in diesem Jahr Mittel bereitgestellt, um dieses wirklich großartige Projekt gemeinsam zu verwirklichen", sagte der Vizepremier.

Dmitri Mesenzew stellte seinerseits fest, dass die Bedeutung der Integrationsarbeit zunimmt und die Zahl der Aufgaben wächst, auch im humanitären Bereich. "Wir denken, dass wir alle zusammen zur Bildung der Mediengesellschaft des Unionsstaates beitragen werden. Das Wichtigste ist, dass die Menschen in vollem Umfang objektive, umfassende und substanzielle Informationen über die Praxis der Union, über unsere Geschichte und über die Daten erhalten, die in den Annalen des belarussischen und des russischen Volkes sorgfältig aufgearbeitet werden müssen. Wir brauchen neue Inhalte", betonte er.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus