
MINSK, 10. Mai (BelTA) – Parlamentarier von Belarus und Indonesien haben in Minsk Fragen der bilateralen Zusammenarbeit diskutiert.
Heute fand das Treffen des Vorsitzenden der Ständigen Komission für internationale Angelegenheiten der Repräsentantenkammer Sergej Ratschkow, der Vorsitzenden der Ständigen Komission für Arbeit und Sozialschutz der Repräsentantenkammer, Leiterin der Parlamentarischen Gruppe mit dem Parlament Indonesiens Irina Kostewitsch, des Mitglieds der Ständigen Kommission für internationale Angelegenheiten und nationale Sicherheit des Rates der Republik Alexander Lukjanow mit der indonesischen Parlamentsdelegation statt. Der indonesischen Delegation gehörten der Vorsitzende des Komitees für interparlamentarische Zusammenarbeit der Repräsentantenkammer des Parlaments der Republik Indonesien Mardani Ali Sera und der Vorsitzende der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe des Parlaments der Republik Indonesien mit dem Parlament der Republik Belarus Isfhan Taufik Munggaran an.
„Ihre Anwesenheit in unserem Land an diesen Festtagen ist die beste Bestätigung für die Freundschaft zwischen unseren Ländern. Indonesien unterstützt Belarus stets bei der Lösung bestimmter Probleme. Und heute diskutieren wir vor allem darüber, wie wir das parlamentarische Potenzial noch besser nutzen können, um unsere nationalen Interessen in Indonesien und in Südostasien im Allgemeinen zu fördern“, sagte Sergej Ratschkow.
Ihm zufolge entwickeln sich die Kontakte zwischen den Parlamenten unserer Länder sehr effektiv. „Wir führen verschiedene gemeinsame Veranstaltungen durch. Vor allem aber arbeiten wir sehr aktiv in interparlamentarischen Strukturen zusammen. Ich möchte insbesondere unsere Zusammenarbeit in der IPV hervorheben. Sie wissen, dass Belarus, d.h. die Nationalversammlung unseres Landes, Beobachter in der ASEAN IPV ist. Wir nehmen jährlich an den Generalversammlungen der ASEAN IPV teil, sprechen auf den Plenarsitzungen, tauschen uns aus, führen einen Dialog als Beobachterland mit den Mitgliedsländern dieser Organisation“, so der Abgeordnete.
Dies sei das erste offizielle Treffen innerhalb der Arbeitsgruppe, bei dem wichtige Fragen der Zusammenarbeit erörtert werden, so Irina Kostewitsch. „Wir haben recht gute Fortschritte beim Warenaustausch und der Zusammenarbeit in den Bereichen Industrie, Bildung, Dienstleistungen, Gesundheitswesen und Wissenschaft gemacht. Heute möchten wir so weit wie möglich in Themen von gemeinsamem Interesse eintauchen“, betonte die Parlamentarierin.
„In unserem Land gibt es eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Kammern des Parlaments, die dazu beiträgt, die wichtigsten Ergebnisse zu erzielen, vor allem in der Außenpolitik. Wir betrachten Ihren Staat als ein vorrangiges Land für die Entwicklung unserer bilateralen Beziehungen. Als Leiter der größten Jugendorganisation in unserem Land bin ich ernsthaft an einer Zusammenarbeit zwischen unseren Jugendorganisationen interessiert. Wir haben uns dem BRICS-Jugendrat angeschlossen. Letztes Jahr sind wir dem Jugendrat der SOZ-Länder beigetreten. Und so verlässliche Freunde wie die Jugend Indonesiens werden uns sicherlich dabei helfen, gemeinsam eine konstruktive Agenda zum Wohle der Entwicklung unserer Länder aufzustellen“, ergänzte Alexander Lukjanow.
Der Vorsitzende des Komitees für interparlamentarische Zusammenarbeit der Repräsentantenkammer des Parlaments der Republik Indonesien Mardani Ali Sera erklärte, dass Indonesien Interesse für den Ausbau der Interaktion zwischen den Völkern beider Länder sowie der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Belarus zeigt. „Ich würde gerne den Handel zwischen den beiden Ländern aufnehmen. Die gute Nachricht ist, dass Indonesien und Belarus den BRICS-Staaten beigetreten sind. Ich hoffe, dies wird uns helfen, unsere Handelskooperation zu stärken”, betonte Mardani Ali Sera.