
MINSK, 6. Mai (BelTA) – Die Heldentat der sowjetischen Soldaten wird in allen GUS-Ländern gewürdigt. Das erklärte der erste stellvertretende Generalsekretär der GUS, Igor Petrischenko, vor Journalisten.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass die Heldentat des sowjetischen Soldaten in allen GUS-Ländern gewürdigt wird. Die Staatsoberhäupter haben einen entsprechenden Appell an die Völker der GUS und der Weltgemeinschaft verabschiedet, in dem sie Versuche zur Rehabilitierung des Nationalsozialismus verurteilten und die gesamte Weltgemeinschaft aufforderten, die Entfesselung eines neuen Weltkriegs zu verhindern. Am 9. Mai wird die Parade nicht nur in Moskau und Minsk, sondern auch in Kirgisistan, Kasachstan, Aserbaidschan, Armenien, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan stattfinden“, so Igor Petrischenko.
Der erste stellvertretende Generalsekretär der GUS wies auf die Bedeutung des patriotischen Projekts „Der Zug der Erinnerung“ hin. „Er wird durch 15 Städte von Belarus und Russland fahren, wo die Jugend unserer Länder Blumen niederlegen und das Heldentum all jener Soldaten, Partisanen und Arbeiter an der Heimatfront würdigen wird, die für die Ehre und Unabhängigkeit unseres Vaterlandes gekämpft haben. Die Jubiläumsmedaille wurde eingeführt, und jetzt werden aktiv Zeremonien zur Verleihung dieser Medaille abgehalten. Wir haben auch festliche Konzerte zu Ehren der Veteranen und Treffen mit ihnen organisiert, um ihre Erinnerungen festzuhalten. Wir müssen uns an diese Erinnerung erinnern, sie bewahren und in Ehren halten“, betonte er.
Heute findet in Minsk eine außerordentliche Sitzung des Rates der ständigen Bevollmächtigten der GUS-Mitgliedstaaten bei satzungsgebenden und anderen Organen der Gemeinschaft statt, die dem 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg gewidmet ist. Dem Sitzung gingen eine Kundgebung und die Niederlegung von Blumen auf der Allee der Freundschaft an der Gedenktafel „1941. Der Name des Helden ist das Volk, die Heldentat des Volkes ist der Sieg! 1944“ im Museums- und Parkkomplex „Pobeda“ voraus.
„Vor fünf Jahren wurde diese Allee angelegt. Jedes Jahr am Vorabend des 9. Mai kommt der Rat der ständigen Bevollmächtigten zusammen mit dem Exekutivkomitee der GUS hierher und hält eine Gedenkkundgebung ab. Wir beobachten, wie unsere gepflanzten Bäume wachsen - so kraftvoll wie sich unsere Interaktion, unsere Freundschaft zwischen allen Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten entwickelt“, fügte Igor Petrischenko hinzu.