
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 12. September (BelTA) – Moskau hat seine Position zur möglichen Präsenz ausländischer Truppen in der Ukraine, die als legitime militärische Ziele betrachtet werden, klar zum Ausdruck gebracht. Dies erklärte Chefredakteur der Zeitschrift „Nazionalnaja Oborona“, russischer Journalist und Militärexperte Igor Korotschenko in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
Igor Korotschenko wies darauf hin, dass die Europäische Union aktiv versucht, die Beilegung des Konflikts in der Ukraine zu verhindern. Zur Untermauerung seiner Worte verwies er auf den jüngsten Besuch einer Reihe europäischer Staats- und Regierungschefs sowie von Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus.
„Trump zeigte ihnen die Frontlinie und die Gebiete, die bereits von der russischen Armee kontrolliert werden, und sagte: Je mehr ihr euch dem gesunden Menschenverstand widersetzt, desto größer werden die territorialen Verluste der Ukraine sein“, erinnerte der Experte.
Gleichzeitig stellte er fest, dass die sogenannte Koalition der Willigen nicht nur versucht, die Ukraine zu unterstützen, sondern auch Pläne für die Entsendung von Streitkräften auf ukrainisches Territorium schmiedet. „In diesem Zusammenhang hat Putin ziemlich deutlich erklärt, dass diese als legitime Ziele betrachtet und vernichtet werden. Die Position Moskaus ist ziemlich hart formuliert“, fügte er hinzu.
Igor Korotschenko wies auch darauf hin, dass derzeit eine Art „Schichtwechsel“ in einer Reihe großer europäischer Geheimdienste stattfindet. Dabei handelt es sich insbesondere um den britischen MI6 und den deutschen BND. „All dies wird darauf abzielen, die Konfrontation des Westens mit Russland zu verschärfen“, ist der Experte überzeugt.