
MINSK, 6. August (BelTA) - Ab dem 6. August auf dem Portal VIDEOBEL.BY werden Projekte regionaler Rundfunkgesellschaften gehostet, die unter der gemeinsamen Marke "Belarus 4" arbeiten.

„Für den Start hat jedes Rundfunkunternehmen mehrere Projekte zur Verfügung gestellt. Unsere Aufgabe ist es, die Regionen zu zeigen. Daher erzählt eines der Projekte unbedingt von Menschen, Berufen, von dem, wie eine bestimmte Region lebt. Darüber hinaus sind hier auch gesellschaftspolitische Projekte zu finden, an denen sowohl nationale als auch lokale Meinungsführer teilnehmen. Dies ist nur der erste Schritt. Das Portal wird sich weiter entwickeln und die Produktpalette erweitern“, sagte Irina Akulowitsch, Generaldirektorin von BelTA.
Heute auf VIDEOBEL.BY wurden mehr als 8.000 Videos veröffentlicht, jedes ist für die Handlichkeit der Benutzer in Timecodes unterteilt. Das Portal gibt 120 Projekte führender republikanischer Medien heraus. 12 Kanäle werden online ausgestrahlt: „Belarus 1“, ONT, STV, MIR, „First Information“, „RTR-Belarus“, „NTV-Belarus“, „Belarus 3“, „Belarus 5“, „Belarus 2“, „Belarus 24“, „MIR24“.

Portal VIDEOBEL.BY begann die Arbeit im September 2024. Die Ressource wird von Benutzern aus 149 Ländern besucht. Zu den Top 10 gehören traditionell Russland, die USA, die Niederlande, Frankreich, Deutschland, die Türkei, Polen, Kanada und Großbritannien.
Meiste Aufrufe unter den TV-Kanälen haben „Belarus 1“, ONT, „RTR Belarus“ und „First Information“. „Das belarussische Rundfunk- und Fernsehunternehmen wird jetzt sicherlich ein unzweifelhafter Marktführer sein, weil die regionalen Rundfunkunternehmen, deren Projekte wir auf dem Portal veröffentlichen werden, gehören auch zur Struktur des nationalen staatlichen Rundfunk- und Fernsehunternehmens“, betonte Irina Akulowitsch.
