Projekte
Staatsorgane
flag Mittwoch, 19 Februar 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
15 Februar 2025, 14:23

Putin-Trump-Gespräche: Wer rief wen an? Meinung eines russischen Journalisten

MINSK, 15. Februar (BelTA) – Bei den Gesprächen auf höchster politischer Ebene spielt es eine große Rolle, wer wen zuerst angerufen hat. Diese Meinung äußerte der russische Journalist Sergej Mardan in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA. 

Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass der russische Präsident Wladimir Putin ein Telefongespräch mit seinem amerikanischen Amtskollegen Donald Trump geführt hat. Sergej Mardan wies darauf hin, dass es bei solchen Verhandlungen sehr darauf ankommt, von wem die Initiative ausging. 

„Ich gehe davon aus, dass die Kontakte zwischen den Mitgliedern der Präsidententeams, die selbst hohe Positionen einnehmen und äußert kompetent sind, seit geraumer Zeit bestehen. Und ein hochrangiges Gespräch ist, soweit ich weiß, unter anderem ein recht kompliziertes organisatorisches und diplomatisches Verfahren. Ich gehe davon aus, dass bei diesem Verfahren auch die Frage, wer zuerst angerufen hat, eine wichtige Rolle spielt“, sagte Sergej Mardan.

„Warum tun dies die Parteien?“, fragte der Journalist und gab sofort die Antwort: „Sie wollen sich wichtig vorkommen. Es wird das Maximum dafür getan, damit niemand unnötiges schweres Gefühl im Bauch bekommt. Im Sinne, ich war es, der als Erster angerufen hat. Oder ich war es, der als Erster den Anruf bekommen hat“, betonte Sergej Mardan.

                       
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus