MOSKAU, 5. November (BelTA) – Vertreter des belarussischen Klerus wurden mit der russischen Puschkin-Medaille ausgezeichnet. Die feierliche Zeremonie fand am 4. November im Kreml am Tag der Volkseinheit statt. Das berichtet BELTA unter Berufung auf Informationen auf der Website des Präsidenten der Russischen Föderation.
Zu den Ausgezeichneten gehört auch die Äbtissin Gawriila (Marija Gluchowa), Oberin des Stavropigialklosters der Heiligen Geburt der Gottesmutter in Grodno. Die Puschkin-Medaille wurde auch dem Erzpriester Andrej Lemeschonok, Kleriker des Klosters der Heiligen Elisabeth der Eparchie Minsk, verliehen.
Die Puschkin-Medaille wurde am 9. Mai 1999 in Russland eingerichtet. Sie wird für Verdienste im Bereich Kultur und Kunst verliehen. Die Auszeichnung kann auch an ausländische Staatsbürger vergeben werden, die einen großen Beitrag zur Entwicklung und Stärkung der kulturellen Beziehungen zu Russland sowie zur Förderung der russischen Kultur und Kunst geleistet haben.
Verschiedene Auszeichnungen wurden bei dieser Zeremonie auch an die Führer der wichtigsten Religionsgemeinschaften Russlands, den Sonderbeauftragten des Präsidenten der Russischen Föderation Michail Schwidko, die Witwe des Schriftstellers Alexander Solschenizyn, Natalja, und andere verliehen.
