
MINSK, 15. September (BelTA) – Die Repräsentantenkammer der Nationalversammlung der 8. Legislaturperiode wird am 16. September mit der dritten Sitzung ihre Arbeit aufnehmen. Das teilte ein Parlamentssprecher mit.
Die Sitzung wird vom Vorsitzenden der Repräsentantenkammer Igor Sergejenko eröffnet. In der ersten Lesung sollen folgende Gesetzentwürfe beraten werden: „Über die Änderung der Gesetze in Bezug auf militärische Sicherheit und Verteidigung“, „Über die Änderung der Gesetze in Bezug auf die Tätigkeit des Katastrophenschutzes“ und „Über die Änderung des Gesetzes der Republik Belarus „Über die Energieeinsparung.“
In der zweiten Lesung sollen die Gesetzentwürfe „Über die Änderung der Gesetze zur Gewährung von Krediten“ und „Über die Änderung der Gesetze zur strafrechtlichen und administrativen Haftung“ erörtert werden.
Zwei Gesetzentwürfe sollen in einer Lesung beraten werden: „Über die Ratifizierung des Protokolls über Änderung des Vertrags zwischen der Republik Belarus und der Russischen Föderation über die gleichen Rechte vom 25. Dezember 1998“ und „Über die Ratifizierung des Abkommens zwischen der Republik Belarus und der Russischen Föderation über den gegenseitigen Schutz der Bürger vor ungerechtfertigter Verfolgung durch ausländische Staaten und internationale Justizorgane.“
Die Sitzung wird vom Vorsitzenden der Repräsentantenkammer Igor Sergejenko eröffnet. In der ersten Lesung sollen folgende Gesetzentwürfe beraten werden: „Über die Änderung der Gesetze in Bezug auf militärische Sicherheit und Verteidigung“, „Über die Änderung der Gesetze in Bezug auf die Tätigkeit des Katastrophenschutzes“ und „Über die Änderung des Gesetzes der Republik Belarus „Über die Energieeinsparung.“
In der zweiten Lesung sollen die Gesetzentwürfe „Über die Änderung der Gesetze zur Gewährung von Krediten“ und „Über die Änderung der Gesetze zur strafrechtlichen und administrativen Haftung“ erörtert werden.
Zwei Gesetzentwürfe sollen in einer Lesung beraten werden: „Über die Ratifizierung des Protokolls über Änderung des Vertrags zwischen der Republik Belarus und der Russischen Föderation über die gleichen Rechte vom 25. Dezember 1998“ und „Über die Ratifizierung des Abkommens zwischen der Republik Belarus und der Russischen Föderation über den gegenseitigen Schutz der Bürger vor ungerechtfertigter Verfolgung durch ausländische Staaten und internationale Justizorgane.“