
MOSKAU, 2. Juli (BelTA) – Der Unabhängigkeitstag von Belarus verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes. Das erklärte der belarussische Botschafter in Russland, Alexander Rogoschnik, gestern auf einer feierlichen Veranstaltung zu Ehren des wichtigsten Staatsfeiertages in der belarussischen diplomatischen Vertretung in Moskau.
„Der Unabhängigkeitstag der Republik Belarus ist ein Feiertag, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unseres Landes miteinander verbindet. Ein Feiertag, der den Mut und die Tapferkeit der älteren Generationen, den Frieden und die Stabilität, die Kontinuität der Generationen und die Entwicklung symbolisiert“, sagte der Botschafter.
Er erklärte, dass drei Staatsfeiertage in Belarus mit den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs und des Großen Vaterländischen Krieges verbunden sind - der Tag des Sieges (9. Mai), der Tag der Unabhängigkeit (3. Juli) und der Tag der Einheit des Volkes, der am 17. September begangen wird. „Aber dies unterstreicht einmal mehr, welch schwierigen Weg das belarussische Volk im Kampf um Freiheit und Unabhängigkeit seines Landes zurückgelegt hat. Im Jahr des 80. Jahrestages des Großen Sieges besinnen wir uns auf den Mut und die Tapferkeit der älteren Generationen. Dank ihrer unvergleichlichen Heldentat leben wir heute in einem friedlichen, weltweit geachteten Staat“, betonte Alexander Rogoschnik.
„Das moderne Belarus, das sich als souveräner, unabhängiger Staat etabliert hat, entwickelt sich selbstbewusst und zeigt bedeutende Fortschritte. Trotz des massiven Sanktionsdrucks ist die Wirtschaft unseres Landes in den letzten zwei Jahren über dem weltweiten Durchschnitt gewachsen. Im Jahr 2024 ist es uns gelungen, die wichtigsten Aufgaben zu lösen, die das Staatsoberhaupt gestellt hat und die im Programm für die sozioökonomische Entwicklung der Republik Belarus vorgesehen sind. Die makroökonomische Stabilität wurde gewahrt. Die Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts lag im vergangenen Jahr bei 104%. Dies ist einer der höchsten Indikatoren unter den Ländern der EAWU. Die Wirtschaft zog 1,7 Milliarden Dollar an ausländischen Direktinvestitionen an. Der Wohlstand unserer Bürger ist gewachsen, die Realeinkommen sind um 9,7% gestiegen“, so der Botschafter.
„Belarus ist in der ganzen Welt als zuverlässiger und berechenbarer Partner anerkannt. Heute unterhält unser Land Handels- und Wirtschaftsbeziehungen mit mehr als 210 Ländern und Territorien“, fügte Alexander Rogoschnik hinzu.