
MINSK, 19. Juli (BelTA) - Etwa 122.000 Touristen aus Europa haben in einem Jahr Belarus im Rahmen einer erweiterten Visumfreiheit besucht, berichtete das Staatliche Grenzkomitee.
Auf Beschluss des belarussischen Präsidenten gilt seit dem 19. Juli 2024 für Bürger aus 38 europäischen Ländern die visumfreie Einreise über Landkontrollpunkte. Ab dem 15. April 2022 galt die Visumfreiheit zunächst nur für Einwohner Lettlands, Litauens und Polens. Vor einem Jahr kamen 35 europäische Länder hinzu.
Die Mehrheit der visumfreien Gäste in Belarus kommt aus Litauen. Der Grenzübergang Kamenny Log an der Grenze zur Republik Litauen empfängt täglich Touristen, die das Recht auf visumfreie Einreise nutzen. Die stellvertretende Leiterin der Grenzkontrollabteilung Kamenny Log, Oberleutnant Anna Bertosch, stellte fest, dass im Jahr der erweiterten Visumfreiheit rund 70.000 Bürger den Grenzübergang nach Belarus passierten. „Darunter waren Vertreter aus Litauen, Polen, Lettland, Estland, Großbritannien, Italien, Deutschland und anderen europäischen Ländern“, sagte sie.
Der staatliche Grenzschutzdienst betonte, dass seit dem 19. Juli 2024 insgesamt rund 122.000 europäische Touristen über die verbleibenden vier europäischen Grenzübergänge für Autos und Busse nach Belarus eingereist sind. In drei Jahren haben mehr als 1,153 Millionen Bürger aus 38 europäischen Ländern Belarus ohne Visum besucht.
„Belarus bleibt offen für Bürger, die die Geschichte, Kultur und Traditionen unseres Landes persönlich kennenlernen möchten. Die Zahl der visafreien Gäste aus europäischen Ländern bestätigt das Interesse von Ausländern an Belarus und trägt zur Stärkung der Beziehungen zwischen den Völkern bei“, so das staatliche Grenzkomitee.