
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 19. Februar (BelTA) - Einige europäische Politiker haben ihre persönliche Zukunft auf den Konflikt in der Ukraine gesetzt und sind deshalb nicht an dessen Ende interessiert. Diese Ansicht vertrat der russische Journalist Sergej Mardan in der neuen Ausgabe von "Thema im Gespräch" auf dem YouTube-Kanal der Telegrafenagentur BelTA.
"Wenn wir von europäischen Politikern sprechen, müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass wir sowohl von Euro-Bürokraten (das ist eine eigene, ziemlich wichtige Kategorie) als auch von einzelnen Politikern aus den Schlüsselländern - vor allem Deutschland und Frankreich - sprechen. Und diese Leute haben ihre persönliche Zukunft auf den Krieg gesetzt. Das heißt, die Europäische Kommission und die regierenden Kabinette in Deutschland und Frankreich haben ihre persönlichen Karrieren aufs Spiel gesetzt. Das ist die Grundmotivation. Die Menschen dort kämpfen für ihre persönlichen Interessen", sagte Sergej Mardan.
Wie der Journalist feststellte, haben diese Politiker überhaupt kein Interesse an einem Ende des bewaffneten Konflikts in der Ukraine. "Für sie ist das inakzeptabel, weil sie dann alles verlieren. Und dann ist ihre politische Zukunft vorbei. Deshalb werden sie rhetorisch bis zum letzten Moment durchhalten", sagte er.
Sergej Mardan betonte jedoch, dass diese Politiker nicht in der Lage sein werden, die Ukraine bis zum Ende zu unterstützen, da dies sehr teuer sei. Die Erklärungen, dass sie bereit sind, die Ukraine so lange wie nötig zu unterstützen, sind nichts", meint der Journalist. - Die Mittel sind begrenzt. Das Interesse mag unbegrenzt sein, aber die Ressourcen sind immer begrenzt".
"Wenn wir von europäischen Politikern sprechen, müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass wir sowohl von Euro-Bürokraten (das ist eine eigene, ziemlich wichtige Kategorie) als auch von einzelnen Politikern aus den Schlüsselländern - vor allem Deutschland und Frankreich - sprechen. Und diese Leute haben ihre persönliche Zukunft auf den Krieg gesetzt. Das heißt, die Europäische Kommission und die regierenden Kabinette in Deutschland und Frankreich haben ihre persönlichen Karrieren aufs Spiel gesetzt. Das ist die Grundmotivation. Die Menschen dort kämpfen für ihre persönlichen Interessen", sagte Sergej Mardan.
Wie der Journalist feststellte, haben diese Politiker überhaupt kein Interesse an einem Ende des bewaffneten Konflikts in der Ukraine. "Für sie ist das inakzeptabel, weil sie dann alles verlieren. Und dann ist ihre politische Zukunft vorbei. Deshalb werden sie rhetorisch bis zum letzten Moment durchhalten", sagte er.
Sergej Mardan betonte jedoch, dass diese Politiker nicht in der Lage sein werden, die Ukraine bis zum Ende zu unterstützen, da dies sehr teuer sei. Die Erklärungen, dass sie bereit sind, die Ukraine so lange wie nötig zu unterstützen, sind nichts", meint der Journalist. - Die Mittel sind begrenzt. Das Interesse mag unbegrenzt sein, aber die Ressourcen sind immer begrenzt".