
MINSK, 13. August (BelTA) – Der belarussische Verteidigungsminister Wiktor Chrenin gab bei der Beantwortung von Fragen von Journalisten Einzelheiten zu einem vertraulichen Bericht an Staatschef Alexander Lukaschenko bekannt.
Wie der Verteidigungsminister erklärte, war der Bericht ausführlich und befasste sich mit vielen Themen, insbesondere mit der Lage in den Streitkräften, der Situation an der Grenze zwischen Belarus und seinen Nachbarländern im Hinblick auf militärische Aktivitäten und dem Bereitschaftsgrad der Streitkräfte, eine potenzielle Aggression abzuwehren.
Ihm zufolge waren eines der zentralen Themen die Vorbereitung der gemeinsamen belarussisch-russischen Strategischen Übungen „Sapad-2025“. Die Vorbereitung wird in strikter Übereinstimmung mit den zuvor erteilten Anweisungen durchgeführt. Alle wichtigen aktiven Maßnahmen und Aktionen der Truppen werden im Zentrum des Landes auf den Hauptübungsplätzen der Streitkräfte von Belarus in der Nähe von Borissow stattfinden.

Bis jetzt sind schon zwei russische Einheiten in unserem Land angekommen, um an diesen Übungen teilzunehmen. Im Gegenzug sind zwei Einheiten der 120. mechanisierten Brigade der belarussischen Streitkräfte nach Russland abgereist, wo sie an den praktischen Übungen teilnehmen werden.
Wiktor Chrenin erklärte, dass die Stäbe für die Durchführung der Übungen „Sapad-2025” bereit sind. Derzeit werden die Vorbereitungen für die Übungsplätze abgeschlossen.
„Wir fühlen uns sicher und gelassen. Wir machen keinen Hehl aus den Themen der Übungen. Wir sagen, dass das Hauptthema die Erprobung der Verteidigung unseres Territoriums durch eine gemeinsame regionale Truppengruppierung ist. Die Veranstaltung ist geplant. Es handelt sich nicht um eine spontane Entscheidung”, betonte er. Auf Beschluss der Staatschefs führen Belarus und Russland alle zwei Jahre solche Übungen durch. Dieses Mal findet „Sapad-2025“ bekanntlich vom 12. bis 16. September in zwei Phasen statt.
In der ersten Phase ist geplant, die Arbeit der Stäbe für die Planung und Führung der Truppen bei der Abwehr einer Aggression gegen den Unionsstaat zu erproben. In der zweiten Phase sollen Fragen der Befreiung der besetzten Gebiete und der Stabilisierung der Lage erarbeitet werden. „Wir sagen das ganz offen und werden all dies in aller Ruhe umsetzen“, sagte der Verteidigungsminister.
Darüber hinaus ging es in dem Bericht an den Präsidenten auch um die Vorbereitung von Übungen im Rahmen der OVKS, die vom 31. August bis zum 6. September auf einem Übungsgelände im Gebiet Witebsk stattfinden werden. Ein Teil der russischen Streitkräfte ist bereits eingetroffen, die Ankunft von Militärkontingenten anderer OVKS-Länder wird erwartet. Wiktor Chrenin betonte, dass diese Übungen ebenfalls planmäßig und völlig ruhig durchgeführt werden und die Offenheit von Belarus und die Transparenz seiner Absichten demonstrieren.
