Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 11 August 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
05 August 2025, 17:50

Schloss Lida erhielt in der ersten Jahreshälfte um ein Drittel mehr Besuch von Touristen

MINSK, 5. August, (BelTA) - Mehr als 82 Tausend Menschen haben in der ersten Hälfte des Jahres 2025 das Schloss Lida besucht. Dies teilte Natalja Lewschunowa, Leiterin der Kulturabteilung des Exekutivkomitees des Bezirks Lida, auf einer Pressekonferenz mit.

Ihr zufolge betrug der Touristenstrom zum Schloss Lida im vergangenen Jahr mehr als 130 Tausend Menschen. „In diesem Jahr wurde in der ersten Jahreshälfte die Zahl von 82 Tausend überschritten. Letztes Jahr waren es im gleichen Zeitraum 60 Tausend. Wir bleiben nicht bei diesen Zahlen stehen und sprechen über die kulturelle Entwicklung und den Tourismus, der unsere Region anzieht. In der Winterzeit finden zahlreiche Festivals und Wettbewerbe statt. Dazu gehören der republikanische Wettbewerb der Kinderkunst „Lwenok“, das Jazz-Festival und viele andere regionale Veranstaltungen, die auf der Grundlage unserer Kunstschule und Kunstschule durchgeführt werden. Auch der Kulturtourismus ist eine Besonderheit der Region. Das Schloss Lida lockt nicht nur mit seinem Ausflugsangebot, sondern auch mit der Möglichkeit, Animateurprogramme zu besuchen und am Tag der mittelalterlichen Kultur teilzunehmen. Das kulturelle und touristische Projekt „Samkowyj Gostinez“ ist in Lida in der Zamkowaja-Straße bereits seit mehreren Saisons in Betrieb. Neben der Besichtigung des Schlosses Lida und des Hauses von Walentin Tawlaj werden am Samstag und Sonntag Konzerte von Amateurgruppen angeboten. Dabei handelt es sich um Pop-, Chor- und Choreografiegruppen. Man kann ihnen auch bei den Proben im Freien zuschauen“, sagt Natalja Lewschunowa.

Die Veranstaltungen werden sowohl in der Stadt selbst als auch auf dem Lande durchgeführt. „Das sind unsere Markenveranstaltungen, zu denen wir immer Gäste einladen und sie auch erwarten. Im Sommer ist es der Handmähwettbewerb „Zopf klingelt - Dorf lebt!“ in der Stadt Gontschary. Erst letztes Wochenende gab es einen Blumenball auf dem Landgut von Dembowetskij. An diesem Wochenende werden wir in der Stadt Krupowo ein Kuchenfestival namens „Kuchen im Ofen wartet auf Treffen“ veranstalten. Wir und unsere Gäste können Kuchen mit verschiedenen Füllungen probieren“, sagte die Leiterin der Kulturabteilung. 

Darüber hinaus finden selbst in Lida zahlreiche Feste statt. Ein großer Schwerpunkt liegt dabei auf Jugendveranstaltungen, insbesondere auf dem Festival „Jugendwelle“. Außerdem wird in Lida der Tag des belarussischen Schrifttums abgehalten. „Die Vorbereitungen begannen im letzten Jahr, als unsere Stadt den Wimpel erhielt. Die Reparatur von wichtigen Objekten findet statt. In diesem Jahr wird es einen neuen Fahrrad- und Fußgängerweg geben, der meiner Meinung nach nicht nur für die Einwohner von Lida anlockend wirken wird“, sagte Natalja Lewschunowa. „Am Tag des belarussischen Schrifttums werden wir alle Gäste im Schloss Lida treffen. Dort findet der Tag der mittelalterlichen Kultur statt. Wir werden ein neues Kunstobjekt „Werabejka“ („Spätzchen“) eröffnen. Es ist einem Gedicht des Autors Walentin Tawlaj aus Lida gewidmet. Dies ist das erste Gedicht, das er im Alter von sieben Jahren geschrieben hat.

Traditionell wird in Lida auch ein Bibliotheksstandort eingerichtet. “Dieses Jahr wird es etwas Besonderes sein. Der regionale Wettbewerb der Bibliotheksdekoration unter den Bibliotheken der Region „Bücherspigel“ ist im Voraus angekündigt worden. Die Bezirksbibliothek von Lida wird mit einem besonderen Objekt geehrt werden. An der Janka-Kupala-Bezirksbibliothek werden wir ein Wandgemälde enthüllen. Außerdem wird in Lida in diesem Jahr zum ersten Mal ein großes Festival „Lidas Choir-Fest“ stattfinden, zu dem wir Ensembles und Chorgruppen einladen. Wir rechnen mit etwa 50-60 Gruppen aus dem ganzen Land. Im Finale werden die Gewinner gemeinsam ein Lied über Belarus und die Hymne unseres Landes singen. Außerdem wird es eine militärhistorische Rekonstruktion geben. In diesem Jahr wird sie den Ereignissen des 17. September, dem Tag der nationalen Einheit, gewidmet sein“, sagte Natalja Lewschunowa.

Sie wies darauf hin, dass im August zwei weitere bunte und interessante Veranstaltungen durchgeführt werden sollen. Dazu gehört die Autoausstellung „Cars Picnic“, die auf dem Gelände des Schlosses Lida organisiert wird. In der Stadt wird es eine Ausstellung von Retro- und Modernautos geben. Und vom 29. bis 31. August wird das traditionelle Motorradfest des Motorradclubs Lida im Kindergesundheitslager „Berjozka“ veranstaltet.
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus