Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 19 August 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
19 August 2025, 16:24

Schulejko über Ziele von Belarus und Russland im Umweltbereich

MINSK, 19. August (BelTA) - Die Erhaltung einer sauberen Umwelt für künftige Generationen ist das Ziel der Zusammenarbeit zwischen Belarus und Russland im ökologischen Bereich. Dies erklärte der stellvertretende Ministerpräsident von Belarus, Juri Shulejko, am Rande der III. Internationalen Fachmesse für Ökologie Ecology Expo.

Er wies darauf hin, dass Belarus heute das „Lungenzentrum Europas” sei. „Wir sind stolz darauf, dass in unserem Land Fragen des Umweltschutzes auf hoher Ebene behandelt werden”, betonte Juri Schulejko. 
Seinen Worten zufolge werden auf der Messe erfolgreiche Verhandlungen stattfinden und aktuelle Aufgaben gestellt werden. „Wir besprechen mit Russland die Umweltpolitik, die wir als Nachbarländer über viele Jahre hinweg gemeinsam verfolgen müssen“, betonte der stellvertretende Ministerpräsident und fügte hinzu, dass dies in erster Linie notwendig sei, um die Sauberkeit unserer Gebiete für zukünftige Generationen zu erhalten.

Es wurde darauf hingewiesen, dass in Belarus jährlich eine Reihe von Programmen im Zusammenhang mit dem Umweltschutz durchgeführt werden. Dazu gehören die Säuberung des Landes, die Mülltrennung und -verwertung, die Wiederherstellung der Forstwirtschaft, die Beseitigung von Sturmschäden und die Begrünung von Städten und Ortschaften.

Der erste stellvertretende Generalsekretär der GUS, Igor Petrischenko, fügte hinzu, dass für die Entwicklung des Umweltbereichs ein Gleichgewicht sehr wichtig sei. Darauf zielen auch die internationalen Verpflichtungen im Rahmen der GUS ab. „Der derzeitige Mechanismus in der Gemeinschaft sowie die Kontakte, die auf der Ecology Expo geknüpft werden, werden es ermöglichen, eine neue Phase der Umsetzung von Innovationen in diesem Bereich einzuleiten. Wir müssen die Natur in ihrer ganzen Vielfalt schützen, um sie für zukünftige Generationen zu bewahren“, betonte Igor Petrischenko. 
Am 18. August fand auch eine Sitzung des Zwischenstaatlichen Umweltrates der GUS-Mitgliedstaaten statt, dessen Vorsitz für ein Jahr an Belarus überging. „Ich denke, dass die positiven Praktiken und Trends, die es in unserem Land gibt und die umgesetzt werden, auf andere Länder der Gemeinschaft übertragen und dort übernommen werden. Ich hoffe, dass alle auf dieser Sitzung getroffenen Entscheidungen effektiv und qualitativ umgesetzt werden“, betonte der erste stellvertretende Generalsekretär der GUS.

Die dritte Internationale Fachmesse für Ökologie Ecology Expo unter dem Motto „Grüne Innovationen für eine nachhaltige Zukunft” wird drei Tage lang Gäste aus dem Umweltschutzbereich begrüßen. Vom 19. bis 21. August nehmen daran Vertreter republikanischer Staatsorgane, Ministerien und Behörden aus nah und fern, belarussische und ausländische Unternehmen und internationale Organisationen sowie Wissenschaftler teil. Sie werden wichtige Fragen der Entwicklung einer grünen Wirtschaft diskutieren, fortschrittliche Erfahrungen austauschen und Erfolge im Bereich des Umweltschutzes vorstellen.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus