
MINSK, 2. April (BelTA) – Die Gerechtigkeit und der Dialog stehen im Mittelpunkt der internationalen Tätigkeit der Repräsentantenkammer. Das sagte der Vorsitzende der Repräsentantenkammer Igor Sergejenko auf der Sitzung der zweiten Session der Repräsentantenkammer der Nationalversammlung der Republik Belarus der achten Einberufung.
„Wie der Präsident feststellte, sind die Belarussen friedliche Menschen, und Belarus ist ein friedliebendes Land. Wir sind für einen gerechten Frieden und die Lösung aller Probleme durch Dialog. Diese These liegt den internationalen Aktivitäten der Repräsentantenkammer zugrunde“, sagte Igor Sergejenko.
Ihm zufolge haben die Abgeordneten im vergangenen Jahr die Kontakte mit traditionellen Partnern und Verbündeten über die Parlamentarische Versammlung der Union Belarus-Russland, die Parlamentarische Versammlung der OVKS und die Interparlamentarische Versammlung der GUS fortgesetzt. Die bilateralen Beziehungen zu Parlamentariern einer Reihe von Ländern des europäischen Kontinents, Südostasiens und Afrikas wurden aktiv ausgebaut.
Belarus hat seine Beteiligung an der Arbeit interparlamentarischer Organisationen ausgeweitet - es erhielt Beobachterstatus im Panafrikanischen Parlament und in der Asiatischen Parlamentarischen Versammlung.
Generell werde die Öffentlichkeit in den Massenmedien regelmäßig über die internationalen Aktivitäten der Repräsentantenkammer informiert, so Igor Sergejenko.
Es wird viel unternommen, um den Bekanntheitsgrad der Abgeordneten in den Bezirken zu erhöhen. Der Vorsitzende der Repräsentantenkammer ist sich sicher, dass Autorität durch konkrete Taten erworben wird und unter anderem davon abhängt, wie die von unseren Wählern aufgeworfenen Fragen gelöst werden. Und natürlich davon, wie die Versprechen, die die Abgeordneten im Wahlkampf gemacht haben, erfüllt werden. Igor Sergejenko rief dazu auf, ihre Programme noch einmal genau unter die Lupe zu nehmen und dafür zu sorgen, dass sie bedingungslos erfüllt werden.