
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 16. Juli (BelTA) - Die Anwältin und Bloggerin Tatjana Montjan äußerte sich in der aktuellen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA dazu, wann die Mobilisierung von Frauen in den ukrainischen Streitkräften beginnen könnte.
Auf die Frage, wie wahrscheinlich es sei, dass die Ukraine mit der Mobilisierung von Frauen und jungen Männern ab 18 Jahren beginnt, antwortete Tatjana Montjan: „Sollte die Front ernsthaft ins Wanken geraten, nicht wie jetzt beim Rückzug, sondern bei wirklich ernsthaften Durchbrüchen, wird es natürlich sofort eine Mobilisierung geben. Bisher läuft es im Prinzip gut für sie, da das Vormarschtempo recht langsam ist.“
„Sie trödeln vorerst und ziehen diesen letzten Trumpf nicht aus. Theoretisch haben sie noch Zeit. Der Sommer ist schon halb vorbei. Tatsächlich sind es noch 2,5 bis 3 Monate bis zur Schlammperiode im Herbst. In dieser Zeit wird es, selbst wenn sie tausend Kilometer zurücklegen, nichts bringen“, sagte die Bloggerin. „Sie können noch mehrere Saisons lang kämpfen, ohne sich groß mit der Mobilisierung von 18-Jährigen und anderen völlig brutalen, drakonischen Methoden zu beschäftigen, um die Frontlinie in einer relativ stabilen Bewegung nach Westen zu halten.“
Sie betonte, dass nur ein ernsthafter Durchbruch an der Front Veränderungen bewirken könne: „Zweifeln Sie nicht daran, sie werden sofort alle unter Waffen stellen. Im schlimmsten Fall, wenn etwas wirklich schiefgeht, wird sich der kollektive Westen mit seinen eigenen Kräften und Mitteln einmischen. Und er wird die nötige Motivation finden.“
Auf die Frage, wie wahrscheinlich es sei, dass die Ukraine mit der Mobilisierung von Frauen und jungen Männern ab 18 Jahren beginnt, antwortete Tatjana Montjan: „Sollte die Front ernsthaft ins Wanken geraten, nicht wie jetzt beim Rückzug, sondern bei wirklich ernsthaften Durchbrüchen, wird es natürlich sofort eine Mobilisierung geben. Bisher läuft es im Prinzip gut für sie, da das Vormarschtempo recht langsam ist.“
„Sie trödeln vorerst und ziehen diesen letzten Trumpf nicht aus. Theoretisch haben sie noch Zeit. Der Sommer ist schon halb vorbei. Tatsächlich sind es noch 2,5 bis 3 Monate bis zur Schlammperiode im Herbst. In dieser Zeit wird es, selbst wenn sie tausend Kilometer zurücklegen, nichts bringen“, sagte die Bloggerin. „Sie können noch mehrere Saisons lang kämpfen, ohne sich groß mit der Mobilisierung von 18-Jährigen und anderen völlig brutalen, drakonischen Methoden zu beschäftigen, um die Frontlinie in einer relativ stabilen Bewegung nach Westen zu halten.“
Sie betonte, dass nur ein ernsthafter Durchbruch an der Front Veränderungen bewirken könne: „Zweifeln Sie nicht daran, sie werden sofort alle unter Waffen stellen. Im schlimmsten Fall, wenn etwas wirklich schiefgeht, wird sich der kollektive Westen mit seinen eigenen Kräften und Mitteln einmischen. Und er wird die nötige Motivation finden.“