
MINSK, 25. Februar (BelTA) – Die Sitzung des Rates der Regierungschefs der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten wird am 5. Juni in Duschanbe stattfinden. Das teilte GUS-Generalsekretär Sergej Lebedew mit.
„Die Mitglieder des Rates der Ständigen Vertreter werden heute die Vorschläge diskutieren, die auf der Tagesordnung der kommenden Sitzung des Rates der Regierungschefs am 5. Juni in Duschanbe stehen. Der Hauptinhalt der Tagesordnung der Sitzung der Regierungschefs sind wie immer Fragen der wirtschaftlichen, humanitären und finanziellen Zusammenarbeit. Heute werden wir die ersten Vorschläge besprechen“, sagte Sergej Lebedew.
„Ich möchte auch eine positive Seite der Arbeit des Rates der Ständigen Bevollmächtigten hervorheben, nämlich die Tatsache, dass jede Sitzung zum Meinungsaustausch über aktuelle Fragen genutzt wird, die die Interaktion der Integration betreffen“, betonte der Generalsekretär.
Die ordentliche Sitzung des Rates der Ständigen Bevollmächtigten der GUS-Mitgliedsstaaten bei satzungsgebenden und anderen Organen der GUS findet im GUS-Exekutivkomitee in Minsk statt. Auf der Sitzung werden die Ständigen Bevollmächtigten die Ergebnisse der Aktivitäten des Rates zur Zusammenarbeit in der Grundlagenforschung in den Jahren 2020-2024, die Umsetzung des Fahrplans für die Umsetzung der von den Delegationsleitern während der Sitzungen des Rates der Staatschefs, des Rates der Regierungschefs, des Rates der Außenminister und des GUS-Wirtschaftsrates geäußerten Initiativen bei der Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich erörtern. Darüber hinaus planen die Teilnehmer der Sitzung, Vorschläge für den Entwurf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Rates der Regierungschefs der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten zu erörtern.