
MINSK, 22. Oktober, (BelTA) – Heute fand in Minsk die zweite Sitzung des Koordinierungsrates zur Umsetzung des internationalen technischen Hilfsprojekts „Stärkung des Potenzials des Staatlichen Grenzkomitees der Republik Belarus im Zusammenhang mit einem möglichen Anstieg der Zahl der Migranten, die an der Grenze ankommen” statt. Dies teilte das Staatliche Grenzkomitee mit.
Während der Veranstaltung diskutierten der Staatliche Grenzschutzausschuss und die Vertretung der Internationalen Organisation für Migration in der Republik Belarus die Ergebnisse der geleisteten Arbeit und des Besuchs der belarussischen Delegation in der Islamischen Republik Pakistan und vereinbarten die geplanten Maßnahmen für den nächsten Berichtszeitraum. Nach Abschluss der Sitzung äußerten sich beide Seiten zuversichtlich, dass die Umsetzung des Projekts die Effizienz der gemeinsamen Arbeit mit Migrationsströmen verbessern wird.
Die Grenzschutzbehörde entwickelt seit 1997 eine erfolgreiche und fruchtbare Zusammenarbeit mit der Internationalen Organisation für Migration.