BERESTOWIZA, 16. November (BelTA) - Die Zollinfrastruktur an den Grenzübergängen zu Polen wurde verbessert und erweitert, und die technischen Anlagen funktionieren einwandfrei. Dies erklärte Wiktor Subik, Leiter der Hauptdirektion für Zollkontrollorganisation beim Staatlichen Zollkomitee, gegenüber Journalisten.
„Die Zollbehörden sind bestens vorbereitet, den Verkehr an den Grenzübergängen Brusgi und Berestowiza in Belarus, die an Polen angrenzen, wieder aufzunehmen. Die Zollschichten werden von Personal der geschlossenen Grenzübergänge besetzt. Die Zollinfrastruktur wurde verbessert und erweitert. Die technischen Anlagen funktionieren einwandfrei“, so Wiktor Subik.
Laut seinen Angaben wurde während der Schließung des Grenzübergangs Bobrowniki der Grenzübergang Berestowiza von der belarussischen Seite modernisiert. „Wir haben am Ausgang ein Fahrspursystem für Lkw sowie eine separate Spur für Busse eingerichtet und die Unterkünfte für Zoll- und Grenzschutzbeamte renoviert. Zudem haben wir eine Abfertigungshalle für Busreisende und eine Waage installiert“, ergänzte Wiktor Subik.
„Auch der Grenzübergang Brusgi wurde umgebaut. Die wichtigste Verbesserung ist die erhöhte Anzahl an Fahrspuren“, stellte er fest.
Als Leiter der Hauptdirektion für Zollkontrolle des Staatlichen Zollkomitees ließ er bereits vor der Verkehrssperrung an beiden Grenzübergängen neue elektronische Überwachungstechnik zur Erfassung der Lkw-Warteschlangen installieren. „Die Verbesserungen sind bedeutend. Die Bedingungen für die Grenzübergänge werden sich verbessern“, schloss er.
Laut offizieller Mitteilung der polnischen Seite werden die geschlossenen Grenzübergänge Kuznica Bialostocka und Bobrowniki am 17. November um 2:00 Uhr wiedereröffnet.
