Projekte
Staatsorgane
flag Mittwoch, 15 Oktober 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
15 Oktober 2025, 11:54

Start des belarussisch-russischen Satelliten ist vorläufig für 2028 geplant

MINSK, 14. Oktober (BelTA) – Der Start des belarussisch-russischen Satelliten ist vorläufig für 2028 geplant. Dies gab Sergej Solotoi, Direktor des Unternehmens „Geoinformationssysteme“ der Nationalen Akademie der Wissenschaften von Belarus, auf einer Pressekonferenz bekannt.

„Im Jahr 2012 wurde unser erstes Gerät zur Fernerkundung der Erde gestartet. Die Plattform stammt aus Russland, die Nutzlast aus Belarus. Diese erfolgreiche internationale Zusammenarbeit hat zu Ergebnissen geführt. Derzeit fliegt eine große gemeinsame Orbitalgruppe von Satelliten mit Russland im Orbit, die unsere Länder mit Weltraumaufnahmen mit einer Auflösung von 2 m versorgt. Die weitere Entwicklung in diesem Bereich ist die Schaffung eines Weltraumgeräts mit einer ultrahohen Auflösung von 35 cm. Hier handelt es sich um dieselbe Zusammenarbeit. Russland baut die Plattform und sorgt für den Start, während Belarus das Teleskop und die Bodeninfrastruktur liefert. Der Start ist vorläufig für 2028 geplant", sagte Sergej Solotoi.
Ihm zufolge wird das Gerät über eine Reihe einzigartiger Funktionen verfügen. „Um ein 3D-Modell der Landschaft zu erstellen, wird in der Regel Stereofotografie verwendet, d. h. zwei Aufnahmen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Wenn wir jedoch ein 3D-Modell einer Stadt mit dichter Bebauung erstellen wollen, entstehen Schattenbereiche, und zwei Aufnahmen reichen nicht aus. Unser Gerät wird drei Aufnahmen gleichzeitig machen, sodass es möglich sein wird, genaue 3D-Modelle von Städten zu erstellen. Dementsprechend erweitert sich das Spektrum der Aufgaben, die dieser Satellit lösen wird, erheblich. Außerdem werden wir die Möglichkeit haben, aus einer Höhe von 500 km einen anderthalbminütigen Film mit einer Auflösung von 0,4 m aufzunehmen. Diese Richtung ist völlig neu und hat ziemlich große Anwendungsmöglichkeiten", sagte der Wissenschaftler.

Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus