MINSK, 3. Mai (BelTA) – Mehr als 200 junge Forscher beteiligen sich am landesweiten Jugendforum „Intellektuelles Land Belarus“, das in der Nationalen Akademie der Wissenschaften (NAN) von Belarus am 12. Mai stattfindet. Das gab der NAN-Pressedienst der Nachrichtenagentur BelTA bekannt.
„Mehr als 200 Nachwuchswissenschaftler, Schüler und Studenten aus allen Regionen von Belarus werden am Forum teilnehmen. Sie sind Sieger und Preisträger von nationalen und internationalen Wettbewerben, Vertreter der arbeitenden Jugend aus Bildung und Wissenschaft. Das Ziel der Veranstaltung ist die Diskussion und Ausarbeitung von Vorschlägen von talentierten und begabten jungen Menschen zur Lösung einer breiten Palette von Aufgaben für den Aufbau des intellektuellen Belarus“, erzählte der Pressedienst.
Das Format der Veranstaltung umfasst Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen. Dazu gehören Bildung unter den Bedingungen moderner Transformationen, Wirtschaft des hochintelligenten Staates und digitale Technologien in der staatlichen Verwaltung, Entwicklung der hochintelligenten Gesellschaft. Im Anschluss an das Forum wird eine Deklaration verabschiedet, die darauf abzielt, die Rolle und die Beteiligung junger Menschen an der Lösung der Aufgaben der Implementierung digitaler Technologien in allen Bereichen der belarussischen Wirtschaft, der Entwicklung des neuen Industriekomplexes des Landes und der Bildung einer hochintelligenten Gesellschaft zu stärken.
Vom 10. bis zum 14. Mai findet in der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Republik Belarus die Woche der offenen Türen statt. Man kann die ständige Ausstellung der Nationalen Akademie der Wissenschaften „Errungenschaften der nationalen Wissenschaft für Produktion“, sowie die wissenschaftlichen Organisationen der Akademie der Wissenschaften besuchen.