
MINSK, 9. Mai (BelTA) – Während der Kriegsjahre wurden in Belarus 391 Tausend Wohnhäuser im Besitz von Bürgern und über 70 Tausend Häuser im Besitz des Staates zerstört und vernichtet, was etwa 60% des gesamten Wohnungsbestandes entspricht. Diese Daten werden vom Nationalen Staatistischen Komitee angegeben.
In den Jahren 1944-1945 wurden mehr als 6,5 Millionen Quadratmeter Wohnraum gebaut, in den Jahren 1946-1950 waren es 14,9 Millionen Quadratmeter.
Laut dem Programm „Wohnungsbau“ für 2021-2025 sollen in Belarus übrigens 21,4 Millionen Quadratmeter Wohnraum in Betrieb genommen werden. Im Zeitraum 2021-2024 wurden mehr als 17 Millionen Quadratmeter Wohnraum in Betrieb genommen. Der Wohnungsbestand pro Einwohner liegt bei 30,4 Quadratmetern. Belarus ist in Bezug auf diesen Indikator eines der führenden GUS-Länder.