Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 11 August 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
05 August 2025, 12:30

„Ultimaten und Drohungen“: Asarow über radikale Wende in Trumps Politik

MINSK, 5. August (BelTA) - US-Präsident Donald Trump hat seine zu Beginn der zweiten Amtszeit angekündigte Verhaltensstrategie aufgegeben und spricht Drohungen gegen andere Staaten aus. Diese Meinung äußerte der ukrainische Ex-Premierminister Nikolai Asarow in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTueb-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
„Ich habe noch im März über die Transformation von Trumps Politik gesprochen. Und ich kann Folgendes sagen: Trump hat keine Politik. Denn was ist Politik? Die Politik bedeutet, dass man einen systematischen Komplex von Maßnahmen innerhalb einer bestimmten Zeit umsetzt, um die Lösung konkreter Aufgaben herbeizuführen. Das bedeutet Politik“, sagte Nikolai Asarow.

Der ukrainische Ex-Premier erinnerte an das Versprechen von Donald Trump, den Konflikt in der Ukraine binnen 24 Stunden zu beenden. Als Donald Trump gefragt wurde, wie er das machen wolle, sagte der US-Präsident, er würde seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin anrufen und alle Fragen mit ihm lösen. „Schon damals wurde klar, dass Trump absolut keine Ahnung von den Ursachen des ukrainischen Konflikts hatte. Er machte nur noch völlig oberflächliche Statements, dass er etwas tun wird“, betonte Nikolai Asarow.

Nach seinem Amtsantritt entwickelte der US-Präsident langsam das Verständnis von diesem Problem. „Trump sagte, dass Putins Sorgen um die Sicherheit Russlands die Hauptursache für den Konflikt seien. Putins Hauptproblem ist die Gewährleistung der Sicherheit der westlichen Grenzen Russlands. Trump behauptete, er verstehe die Gründe nicht für eine mögliche Aufnahme der Ukraine in die NATO. Dann sagte er, das Problem sei das Kiewer Regime. Er sagte, Selenskyj sei ein Diktator mit 4% der Stimmen. Es gab Kontakte zwischen Vertretern der USA und Russlands, Telefongespräche auf Präsidentenebene. Langsam gewann der Ansatz an Konturen“, erzählte Asarow.

„Aber allmählich hat Trump seine innere und äußere Politik verändert. Der US-Präsident war von der am Anfang geplanten Verhaltenslinie gewichen. Und welchen Kurs verfolgt er jetzt? Einen Kurs, für den er während seiner ersten Amtszeit bekannt wurde. Er stellt Ultimaten und spricht Drohungen nach links und rechts aus“, resümierte Asarow.
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus