Projekte
Staatsorgane
flag Mittwoch, 16 April 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
15 April 2025, 19:20

Umfrage: Lukaschenko und Putin genießen als Auslandspräsidenten größtes Vertrauen der moldauischen Bürger 

MINSK, 15. April (BelTA) - Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko und der russische Präsident Wladimir Putin genießen als ausländische Staatschefs größtes Vertrauen der moldauischen Bürger. Das geht aus einer Studie  des Instituts für Marketing und soziologische Umfragen (IMAS) hervor, berichtet Sputnik Moldova.

Aus der Umfrage geht hervor, dass 51 Prozent der Befragten Lukaschenko und Putin vertrauen würden. An zweiter Stelle ist Donald Trump – ihm vertrauen 34% der befragten Moldauer. 

Die moldauische Bevölkerung nimmt die derzeitige Staatsmacht negativ wahr, so der Webportal Noi.md. Die Mehrheit der Befragten (73 %) glaubt, dass die derzeitige Führung der Republik Moldau ihre eigenen Interessen verfolgt. 69% sind sich sicher, dass die Machthaber lügen und die Wahrheit verbergen, 64% halten die Behörden für korrupt, 61% für ineffizient und inkompetent. 59 Prozent der Befragten glauben, dass die Führung des Landes keine Lösungen für die Probleme der Menschen hat, und 53 Prozent sind der Ansicht, dass die Staatsmacht keine guten Absichten hat.

57 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass die regierende Partei „Partidul Acțiune și Solidaritate“ ihre parlamentarische Mehrheit nach den nächsten Wahlen verlieren wird. Es wird erwähnt, dass diese Meinung das sinkende Vertrauen in die Regierungspartei vor dem Hintergrund der allgemeinen Unzufriedenheit mit der sozioökonomischen Situation im Lande widerspiegelt.

Das höchste Vertrauen der moldauischen Bürger genießen die Kirche und die Bildungseinrichtungen, berichtet NewsMaker. Gleichzeitig ist das Vertrauen in die politischen Institutionen kritisch niedrig. Am wenigsten vertrauen die Bürger den politischen Parteien - nur 9 % sprachen ihnen das Vertrauen aus, während 85 % angaben, dass sie ihnen nicht vertrauen. Ähnlich verhält es sich mit dem Parlament (16 % Vertrauen vs. 79 % Misstrauen) und der Regierung (17 % Vertrauen vs. 79 % Misstrauen). Ein hohes Maß an Misstrauen ist auch für die Präsidentschaft (25 % Vertrauen, 71 % Misstrauen), die Massenmedien (20 % Vertrauen, 72 % Misstrauen), die Staatsanwaltschaft (17 % Vertrauen, 71 % Misstrauen) und die Justizbehörden (15 % Vertrauen, 70 % Misstrauen) charakteristisch.

Außerdem würde laut Umfrage die Mehrheit der Moldauer (77 %) für einen neutralen Status der Republik stimmen, wenn am kommenden Sonntag ein Referendum zu diesem Thema abgehalten würde. Nur 15 % der Befragten gaben an, dass sie gegen den neutralen Status stimmen würden, weitere 8 % konnten die Frage nicht beantworten.

Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus