
MINSK, 13. August (BelTA) – Zu den gemeinsamen belarussisch-russischen strategischen Manövern „Sapad-2025“, die vom 12. bis 16. September in Belarus stattfinden sollen, sind zahlreiche internationale Beobachter eingeladen, darunter auch aus NATO-Ländern. Das teilte der Verteidigungsminister von Belarus Wiktor Chrenin vor Journalisten nach einem vertraulichen Bericht an Staatschef Alexander Lukaschenko.
Ihm zufolge wurden Einladungen an alle Staaten verschickt, die das Wiener Dokument unterzeichnet haben. Das sind 56 Länder. „Alle haben Einladungen erhalten. Wir warten noch auf Antworten. Ich kann noch nicht sagen, wer konkret (anwesend sein wird – Anm. BELTA)“, sagte der Verteidigungsminister. Die Antworten derjenigen, die die Übungen beobachten möchten, sollen bis zum 20. August eingehen.
Darüber hinaus hat Belarus im Rahmen der bilateralen internationalen militärischen Zusammenarbeit Einladungen an weitere 25 Länder verschickt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Staaten, die Mitglieder der SOZ, der OVKS, der GUS und andere befreundete Länder sind. Dies geschieht, damit „sie ihre Vertreter oder, wenn möglich, die Leiter ihrer Verteidigungsministerien entsenden können, um unsere Übungen zu beobachten“, erklärte Wiktor Chrenin.
„Aber das ist noch nicht alles. In unserem Land befinden sich mehr als 30 Militärattachés, darunter neun aus NATO-Ländern. Auch sie werden die Möglichkeit dazu haben. Wir laden sie alle ein, unsere Übungen zu beobachten. Damit unterstreichen wir erneut unsere Friedfertigkeit, Offenheit und unseren Wunsch, die militärischen Spannungen, die wir leider sehen und spüren, wirklich abzubauen. Wir machen den ersten Schritt. Wir würden uns über entsprechende Schritte unserer Nachbarn freuen“, betonte der Verteidigungsminister.
