Projekte
Staatsorgane
flag Samstag, 20 September 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
18 September 2025, 13:04

Von der Mikroelektronik bis zum Maschinenbau. Der Rat der Republik über Projekte der interregionalen Zusammenarbeit

GOMEL, 18. September (BelTA) – Der Rat der Republik beteiligt sich aktiv an der Stärkung der interregionalen Zusammenarbeit. Dies erklärte der stellvertretende Vorsitzende des Rates der Republik, Wladislaw Tatarinowitsch, auf der Plenarsitzung des 19. Wirtschaftsforums in Gomel, das vom 18. bis 19. September in der Stadt an der Sosch stattfindet.

Wladislaw Tatarinowitsch begrüßte im Namen des Rates der Republik die Teilnehmer des Forums. „Im Rahmen der Veranstaltungen des Forums sprechen wir über Wirtschaft, Investitionen und Faktoren, die zu einem stabilen Wachstum des wirtschaftlichen Potenzials beitragen, unter anderem durch die Entwicklung der interregionalen Zusammenarbeit“, betonte der stellvertretende Vorsitzende des Rates der Republik.

Als rechtliche Grundlage für die interregionale Zusammenarbeit nannte er die gesammelte Vertragsbasis. „Das sind Verträge, Vereinbarungen, Fahrpläne für die handelspolitische, wirtschaftliche und humanitäre Zusammenarbeit, in deren Rahmen aktive Arbeit und ein ständiger Dialog auf allen Ebenen stattfinden. Die erzielten Vereinbarungen ermöglichen es, den Umfang zu erweitern und neue Bereiche der Zusammenarbeit zu entwickeln, auf deren Grundlage die gegenseitigen Lieferungen von Waren und Dienstleistungen zunehmen und unsere Zusammenarbeit wächst“, betonte Wladislaw Tatarinowitsch.

Seinen Worten zufolge werden heute auf regionaler Ebene auch Integrationsprojekte in verschiedenen Tätigkeitsbereichen aktiv diskutiert. „Es geht um die Umsetzung von Investitionskooperationsprojekten in den Bereichen Mikroelektronik, Werkzeugmaschinenbau, Landwirtschaft, Automobilbau und Aufzugsbau“, zählte der stellvertretende Vorsitzende des Rates der Republik auf. 

Er betonte, dass die Seiten auf die Herstellung direkter bilateraler Beziehungen abzielen. 

„Der Rat der Republik ist unmittelbar an der Stärkung der interregionalen Zusammenarbeit beteiligt. Erstens wird die Arbeit im Rahmen der interparlamentarischen Zusammenarbeit durchgeführt. So haben wir mit unseren Kollegen aus dem Föderationsrat eine interparlamentarische Kommission gebildet, in deren Sitzungen wir ein breites Spektrum von Fragen der bilateralen Zusammenarbeit erörtern. Seit 2014 findet unter der Schirmherrschaft der oberen Kammern der Parlamente ein Forum der Regionen von Belarus und Russland statt. Die Nachfrage nach interparlamentarischer interregionaler Zusammenarbeit wird auch durch das bereits traditionelle belarussisch-usbekische Wirtschaftsforum bestätigt. Im Juni dieses Jahres fand die zweite Sitzung des Hochrangigen Ausschusses für die Zusammenarbeit zwischen dem Rat der Republik und dem Nationalen Volkskongress (China) statt", konkretisierte Wladislaw Tatarinowitsch.

„Die Parlamentarier sind bereit, die Umsetzung der getroffenen Vereinbarungen auf höchster, hoher und interregionaler Ebene zu unterstützen“, versicherte er. 

„In jedem Fall ist die Grundlage, auf der jede Entwicklung in jedem Bereich wächst und auf der sie beruht und ohne die es keine Entwicklung gibt, die Wirtschaft“, fügte der stellvertretende Vorsitzende des Rates der Republik hinzu und wünschte allen Teilnehmern des Forums interessante Diskussionen und konstruktive Lösungen.

Auf dem Programm des Forums stehen eine Plenarsitzung, eine Präsentation des Wirtschafts- und Investitionspotenzials der Region Gomel, die Ausstellung „Industrie. Wissenschaft. Technologien“, strategische Sitzungen, bilaterale Verhandlungen im B2B-Format sowie Besuche von Delegationen bei Unternehmen und Einrichtungen der Region. 

Im Laufe der Jahre hat sich das Wirtschaftsforum in Gomel zu einer anerkannten und maßgeblichen Plattform für die Diskussion aktueller Fragen des internationalen Handels, der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und der Investitionen sowie für den Aufbau zuverlässiger langfristiger interregionaler und kooperativer Beziehungen entwickelt.

Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus