
MINSK, 4. August (BelTA) – Die Vorbereitungen für das 3. Belarussisch-Usbekische Frauen-Wirtschaftsforum laufen intensiv, wie Sergej Alejnik, der Vorsitzende der Ständigen Kommission für internationale Angelegenheiten und nationale Sicherheit des Rates der Republik, gegenüber Journalisten nach einem Treffen mit dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter Usbekistans in Belarus, Rachmatulla Nasarow, erklärte.
„Wir bereiten uns aktiv auf das 3. Belarussisch-Usbekische Frauen-Wirtschaftsforum vor. Wir planen, das Forum in Form von sieben Sektionssitzungen abzuhalten, die sich vielen Bereichen der bilateralen Zusammenarbeit widmen werden: Maschinenbau und Industriekooperation, Zusammenarbeit im Bereich Agroindustrie und Landwirtschaft, im Bereich Leichtindustrie, im sozialen und humanitären Bereich, Bildung, Wissenschaft, Gesundheitswesen - all jene Bereiche, die sich mit Usbekistan sehr aktiv entwickeln“, sagte Sergej Alejnik. „Ein separater Abschnitt wird den Tourismusfragen gewidmet sein. Und zwei Abschnitte, die ich hervorheben möchte - der Jugendzusammenarbeit, der Jugendpolitik beider Länder und einem Abschnitt über die Rolle der lokalen Regierungen bei der Umsetzung der bilateralen Zusammenarbeit. Dies ist eine neue Dimension, über die während des offiziellen Besuchs der Vorsitzenden des Rates der Republik, Natalia Kotschanowa, in Usbekistan im vergangenen Jahr eine Einigung erzielt wurde. Natürlich decken all diese Themen eine Vielzahl von Bereichen unserer Zusammenarbeit ab, und wir erwarten, dass jeder Abschnitt mit der Unterzeichnung entsprechender bilateraler Dokumente endet.“
Ihm zufolge wurden während des ersten Forums 15 Verträge im Gesamtwert von 29 Millionen Dollar unterzeichnet. Beim zweiten Forum wurden 18 Verträge im Wert von 44 Millionen Dollar unterzeichnet. „Nach vorläufigen Schätzungen übersteigt der Gesamtbetrag der anstehenden Verträge heute bereits leicht den Vorjahreswert. Wir werden uns bemühen, ein besseres Ergebnis zu erzielen, einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern zu leisten und der Aufgabe, die uns die Staatschefs gestellt haben - die Handels- und Wirtschaftskooperation auf 1 Milliarde Dollar zu steigern - näher zu kommen“, bemerkte der Parlamentarier. „Innerhalb von fünf Monaten des Jahres stieg der bilaterale Handel um 13 %. Auch im vergangenen Jahr gab es einen positiven Trend. Ich bin zuversichtlich, dass das kommende Forum einen echten wirtschaftlichen Beitrag zur bilateralen Agenda leisten wird.“
„Wir planen außerdem die Unterzeichnung einer Reihe von Dokumenten, die zur Stärkung der interregionalen Zusammenarbeit beitragen werden. Rund 20 interregionale Abkommen wurden bereits unterzeichnet. Wir erwarten die Unterzeichnung eines Abkommens über die Zusammenarbeit zwischen den Jugendverbänden von Belarus und Usbekistan.“ Eine solche Vereinbarung wurde bereits vorläufig erzielt“, betonte Sergej Alejnik.
Das 3. Belarussisch-Usbekische Wirtschaftsforum für Frauen zum Thema „Belarus - Usbekistan: Zusammenarbeit als Faktor nachhaltiger Entwicklung“ findet voraussichtlich am 28. und 29. August in Witebsk statt. Es wird vom Rat der Republik der Nationalversammlung der Republik Belarus und dem Senat des Oliy Majlis der Republik Usbekistan organisiert.
„Wir bereiten uns aktiv auf das 3. Belarussisch-Usbekische Frauen-Wirtschaftsforum vor. Wir planen, das Forum in Form von sieben Sektionssitzungen abzuhalten, die sich vielen Bereichen der bilateralen Zusammenarbeit widmen werden: Maschinenbau und Industriekooperation, Zusammenarbeit im Bereich Agroindustrie und Landwirtschaft, im Bereich Leichtindustrie, im sozialen und humanitären Bereich, Bildung, Wissenschaft, Gesundheitswesen - all jene Bereiche, die sich mit Usbekistan sehr aktiv entwickeln“, sagte Sergej Alejnik. „Ein separater Abschnitt wird den Tourismusfragen gewidmet sein. Und zwei Abschnitte, die ich hervorheben möchte - der Jugendzusammenarbeit, der Jugendpolitik beider Länder und einem Abschnitt über die Rolle der lokalen Regierungen bei der Umsetzung der bilateralen Zusammenarbeit. Dies ist eine neue Dimension, über die während des offiziellen Besuchs der Vorsitzenden des Rates der Republik, Natalia Kotschanowa, in Usbekistan im vergangenen Jahr eine Einigung erzielt wurde. Natürlich decken all diese Themen eine Vielzahl von Bereichen unserer Zusammenarbeit ab, und wir erwarten, dass jeder Abschnitt mit der Unterzeichnung entsprechender bilateraler Dokumente endet.“
Ihm zufolge wurden während des ersten Forums 15 Verträge im Gesamtwert von 29 Millionen Dollar unterzeichnet. Beim zweiten Forum wurden 18 Verträge im Wert von 44 Millionen Dollar unterzeichnet. „Nach vorläufigen Schätzungen übersteigt der Gesamtbetrag der anstehenden Verträge heute bereits leicht den Vorjahreswert. Wir werden uns bemühen, ein besseres Ergebnis zu erzielen, einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern zu leisten und der Aufgabe, die uns die Staatschefs gestellt haben - die Handels- und Wirtschaftskooperation auf 1 Milliarde Dollar zu steigern - näher zu kommen“, bemerkte der Parlamentarier. „Innerhalb von fünf Monaten des Jahres stieg der bilaterale Handel um 13 %. Auch im vergangenen Jahr gab es einen positiven Trend. Ich bin zuversichtlich, dass das kommende Forum einen echten wirtschaftlichen Beitrag zur bilateralen Agenda leisten wird.“
„Wir planen außerdem die Unterzeichnung einer Reihe von Dokumenten, die zur Stärkung der interregionalen Zusammenarbeit beitragen werden. Rund 20 interregionale Abkommen wurden bereits unterzeichnet. Wir erwarten die Unterzeichnung eines Abkommens über die Zusammenarbeit zwischen den Jugendverbänden von Belarus und Usbekistan.“ Eine solche Vereinbarung wurde bereits vorläufig erzielt“, betonte Sergej Alejnik.
Das 3. Belarussisch-Usbekische Wirtschaftsforum für Frauen zum Thema „Belarus - Usbekistan: Zusammenarbeit als Faktor nachhaltiger Entwicklung“ findet voraussichtlich am 28. und 29. August in Witebsk statt. Es wird vom Rat der Republik der Nationalversammlung der Republik Belarus und dem Senat des Oliy Majlis der Republik Usbekistan organisiert.