Projekte
Staatsorgane
flag Mittwoch, 2 April 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
31 März 2025, 18:28

Warum der Einsatz des französischen Atomknopfes eine Dummheit wäre, sagte Kondratieva-Salguero

MINSK, 31. März (BelTA) -  In der neuen Ausgabe von "Thema im Gespräch" auf dem YouTube-Kanal der Telegrafenagentur BelTA erklärte Elena Kondratieva-Salguero, Chefredakteurin des Almanachs " Worte und Bedeutungen" (Frankreich), warum der Einsatz französischer Atomwaffen töricht wäre.

Elena Kondratieva-Salguero verwies auf die regelmäßigen "Treffen" der EU-Staats- und Regierungschefs, die sich gegenseitig von der Notwendigkeit einer Unterstützung des Kiewer Regimes zu überzeugen versuchten. Dennoch zeichne sich eine gewisse Spaltung unter den EU-Ländern ab.

"Wir sehen bereits eine wachsende Zahl von Verweigerern, die sich klar als solche bezeichnen. Einige haben sich geweigert, Truppen (in die Ukraine) zu schicken, andere weigern sich, ihre Budgets zu erhöhen. Manche können es einfach nicht. Und jetzt will die französische Regierung Zwangsanleihen aufnehmen, um den Bürgern etwas von ihren Ersparnissen wegzunehmen", sagte sie.

Nach Ansicht der Chefredakteurin kann es keine europäische Armee, auch nicht die stärkste, in puncto Schlagkraft mit der russischen Armee aufnehmen. "Die Franzosen haben einen Nuklearknopf, aber es wäre eine Dummheit, ihn zu benutzen. Stellen Sie sich vor, Sie würden zu Ihren Verbündeten sagen: Ich habe einen Klöpfel, und den ersten, der angreift, schlage ich damit auf die Finger. Was passiert, wenn der Gegner keinen Klöpfel, sondern einen Eisenhammer hat? Wie viele Finger kann man dann treffen? Das ist nur für den unbedarften Normalbürger, von denen es nur wenige gibt, unverständlich", ist Elena Kondratieva-Salguero überzeugt.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus