
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 17. Oktober (BelTA) – In der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA erzählte der unabhängige Militärexperte Alexander Alessin über die technischen Eigenschaften der US-Raketen Tomahawk, die Wolodymyr Selenskyj so sehr verlangt.
„Das ist ein Marschflugkörper, der sich im Geländeumdrehungs-Modus zum Ziel bewegen kann. Dabei werden Sensoren verwendet, die das Relief analysieren. Satelliten nehmen vorher eine Karte des Geländes ab, und die Rakete fliegt offline und scannt die Höhen unter sich. Gleichzeitig verfügt sie über einen Per Satellit gesteuerten Flugkorrekturmodus. Nachdem die Rakete einen bestimmten Richtwert erreicht hat, fragt sie neue Daten ab und korrigiert die Flugbahn“, sagte er.
Darüber hinaus stellte der Experte fest, dass Tomahawks Gebiete mit einem verzweigten Luftverteidigungsnetz überwinden können. Diese Rakete kann eine sehr schwere Munition tragen - nach verschiedenen Angaben bis zu 500 kg.
„Die neuesten Modifikationen haben auch einen optischen Sensor. Wenn eine Rakete mehrere Ziele sieht, wählt sie ein Prioritätsziel aus. Es gibt auch eine Option, bei der die Rakete barradieren kann: Sie befindet sich so lange in der Luft, bis das „Ziel“ erscheint oder andere notwendige Bedingungen da sind“, erzählte Alexander Alessin.
So gesehen stellt die US-Rakete Tomahawk eine gefährliche High-Tech-Waffe dar. Diese Waffe kann für Russland bestimmte Schwierigkeiten darstellen im Falle, wenn die USA beschließen, sie nach Kiew zu liefern.