Projekte
Staatsorgane
flag Mittwoch, 29 Oktober 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
29 Oktober 2025, 16:01

Was sagen die Menschen in der Warteschlange an der Grenze in Kamenny Log?


KREIS OSCHMJANY, 29. Oktober (BelTA) – Das Problem ist sehr ernst, das wird nichts Gutes bringen. Diese Meinung teilte ein Fahrer aus Belarus mit, der an der litauischen Grenze umgedreht wurde.

„Freunde von mir, Staatsbürger Finnlands, kamen zu Besuch mit Kindern, um ihre Eltern zu treffen. Ich wollte sie mitnehmen, aber an der Grenze ließ man mich nicht rein, man sagte, nur litauische Staatsbürger oder Personen mit litauischer Aufenthaltsgenehmigung dürfen rein, sonst niemand“, erzählte Juri. „Ich habe eine EU-Aufenthaltsgenehmigung und darf jede Grenze überqueren – nach Lettland, Litauen, Polen. Aber mir wurde gesagt, dass das derzeit nicht möglich sei, weil die Regierung das verboten habe. Und jetzt leiden die Menschen darunter.“
Der Mann musste seine Freunde mit drei Kindern an der Grenze aussteigen lassen. „Ein Kind ist sechs Monate alt, das andere Mädchen hat den dritten Geburtstag an der Grenze gefeiert, und das dritte Kind ist 10-12 Jahre alt. Sie sind zu Fuß gegangen, mit einem Kinderwagen. Dann haben wir ein Taxi gerufen. Das Problem ist sehr ernst. Ich glaube, dass daraus nichts Gutes werden kann. Die Menschen sind hier nicht schuld“, schloss Juri.

Igor traf die Entscheidung, an der Grenze umzukehren. „Ich musste einen Chip beantragen (Chipkarte für die Arbeit mit Schwerlastfahrzeugen. Anm. BelTA). „Man fragte mich, wie ich zurückkommen werde. Eigentlich hatte ich geplant, über die litauische Grenze zu fahren. Doch man sagte mir, dass eine Rückfahrt auf dieser Route nicht erlaubt sei. Also blieben mir nur zwei Möglichkeiten: über Lettland oder über Polen. Aber das wäre teurer gewesen – ich hatte einfach nicht genug Geld dabei, um mir eine solche Rückreise leisten zu können“, erzählte der Mann. Als er darüber nachdachte, wie es weitergehen soll, merkte Igor an, dass er nur auf die Entscheidungen der litauischen Behörden warten könne. 
Oleg fährt von Moskau nach Kaliningrad. „Ich fahre nach Hause. Anscheinend lassen sie uns durch, sie müssen uns nach Hause lassen. Wenn sie die Grenze schließen, werden wir mit dem Flugzeug fliegen“, sagte er.

Nach der Sitzung der Nationalen Sicherheitskommission am 27. Oktober erklärte Litauen, dass das Land die Grenze zu Belarus auf unbestimmte Zeit schließen werde. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Beschränkungen nicht für Diplomaten und diplomatische Post gelten würden. Außerdem werde Bürgern Litauens und der EU-Länder die Einreise aus Belarus gestattet. Die Schließung der Grenze zu Belarus hat auch keine Auswirkungen auf Reisende, die in das russische Gebiet Kaliningrad und aus diesem Gebiet ausreisen. Der gesamte übrige Verkehr wird gesperrt. Die endgültige Entscheidung über die unbefristete Schließung der Grenze zu Belarus soll heute während der Sitzung der litauischen Regierung getroffen werden.

Nach Angaben der Grenzschutzbehörde hat das Ministerium bisher noch keine offizielle Mitteilung von den litauischen Behörden über die Funktionsweise der Grenzübergänge Šalčininkai (Benyakoni) und Medininkai (Kamenny Log) erhalten. Um 12.00 Uhr warteten 1580 Lastwagen und 10 PKWs auf die Einreise in diese Richtungen.

Die litauischen Zollbehörden am Grenzübergang Šalčininkai (Benyakoni) haben innerhalb eines Tages kein einziges Fahrzeug in ihr Gebiet gelassen, 720 Lastwagen stehen in der Warteschlange. Über den Grenzübergang Medininkai (Kamenny Log) fuhren 45 von 500 möglichen Lastwagen in die Europäische Union, 860 Fahrzeuge warten auf die Einfahrt.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus