
Themen
"Thema im Gespräch "
MINSK, 29. September (BelTA) – Die Chefredakteurin des Almanachs „Worte und Sinn“ Elena Kondratieva-Salguero (Frankreich) erklärte in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA, wer und warum Chaos und Unruhen in Frankreich und anderen EU-Ländern schürt.
Auf die Frage nach den Unruhen in Frankreich betonte Elena Kondratieva-Salguero die Subjektivität der Wahrnehmung von außen. „Wir hatten nicht den Eindruck (dass die derzeitige Regierung in Frankreich kurz vor dem Sturz steht. – Anm. BelTA). Ich enttäusche schon seit vielen Jahren die Fernsehsender und die Presse, wenn alle auf eine Revolution warten. Zum Beispiel, als 50.000 Bauern streikten. Für Frankreich ist diese Zahl nichts Besonderes, aber nur wenige wissen das“, sagte sie.
Eine der mächtigsten und meistdiskutierten Bewegungen waren die sogenannten Gelbwesten. „Ich habe schon oft erzählt, wie dieser Protest unterlaufen wurde. Jetzt geschieht genau das Gleiche – durch den Einfluss ultralinker Gruppen zusammen mit Soros-nahen Black-Bloc-Gruppen, zu denen sich seit einiger Zeit auch eine Gruppe von Majoren gesellt hat – Muttersöhnchen-Revolutionäre, die sich austoben wollen. Sie haben nirgendwo eine Ausbildung abgeschlossen und noch nie einen Tag gearbeitet. Aber sie wollen unbedingt eine Revolution machen“, erklärte die Chefredakteurin des Almanachs.
Ihren Worten zufolge gibt es noch eine weitere ernstzunehmende Bewegung, die den offiziellen Namen Islamofaschismus trägt. „Man nennt sie auch politischen Islamismus, der Europa mit Hilfe jener nützlichen Idioten erobert, die überall herumlaufen und unter dem Banner „Freiheit für Palästina“ Fakultäten besetzen. Was Palästina ist, wo es liegt, was und von wem es befreit werden soll – das interessiert kaum jemanden, es ist ihnen egal. Deshalb mischen sich all diese Bewegungen in beliebige soziale Demonstrationen ein und bringen sie erfolgreich zum Scheitern, denn ihr Ziel ist es, Chaos zu stiften, indem sie Fensterscheiben einschlagen und Mülltonnen, Autos, Bushaltestellen – einfach alles – anzünden. Ihre Aufgabe ist es, Chaos zu stiften, sich mit der Polizei anzulegen und Bilder zu zeigen, die sagen sollen: Seht her, unsere Leute werden geschlagen. Das haben alle schon verstanden“, betonte Elena Kondratieva-Salguero.