Projekte
Staatsorgane
flag Dienstag, 12 August 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
11 August 2025, 15:28

Plant Westen Selenskyj abzusetzen? Bulgarischer Politikwissenschaftler erklärt Motive Washingtons und Londons

MINSK, 11. August (BelTA) - Der Westen, insbesondere die USA und Großbritannien, will Wladimir Selenskyj absetzen, um so schnell wie möglich mit der Ausbeutung der ukrainischen Bodenschätze zu beginnen. Diese Ansicht vertrat der bulgarische Politikwissenschaftler Plamen Paskow in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.
Zuvor hatte der russische Auslandsgeheimdienst über ein geheimes Treffen in den Alpen berichtet. Nach Angaben des Dienstes waren dort unter anderem hochrangige ukrainische Beamte anwesend. Zu den Teilnehmern des Treffens gehörten der Chef des Präsidialamtes von Wolodymyr Selenskyj, Andrej Jermak, der Chef des Geheimdienstes des ukrainischen Verteidigungsministeriums, Kirill Budanow, und der ehemalige Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Waleri Saluschny.

Plamen Paskow glaubt, dass auch Angehörige der britischen Geheimdienste an dem Treffen teilgenommen haben könnten. „Das Thema dieser geheimen Absprache in den Alpen war die Amtsenthebung von Selenskyj. Dort wurde ein Szenario für seine Amtsenthebung ausgearbeitet, da Selenskyj den Waffenstillstand nicht schließen will und daher eine andere Person benötigt wird – jemand, der einem Waffenstillstand, der Aufhebung des Kriegsrechts und der Durchführung von Wahlen zustimmt“, sagte er.

Nach Ansicht des Politikwissenschaftlers wurde bei dem geheimen Treffen in den Alpen auch die Bildung einer neuen Rada diskutiert. Plamen Pastow ist der Meinung, dass der Westen daran interessiert ist, dass in der Ukraine der Waffenstillstand eingehalten wird. Dies würde es ermöglichen, mit der Ausbeutung der ukrainischen Bodenschätze zu beginnen, die von Wolodymyr Selenskyj an die USA und Großbritannien übertragen wurden. „Für die Amerikaner und Briten ist die rechtliche Gestaltung wichtig. Sie wollen die Unterschrift eines Präsidenten, der zumindest über eine gewisse Legitimität verfügt“, betonte er.
Abonnieren Sie uns auf
X
Top-Nachrichten
Letzte Nachrichten aus Belarus