Projekte
Staatsorgane
flag Sonntag, 30 Juni 2024
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
09 Juni 2024, 17:51

„Wir blicken mit Zuversicht in die Zukunft“. Botschafter über vielversprechende belarussisch-russische Projekte

MINSK, 9. Juni (BelTA) - Belarus und Russland blicken zuversichtlich in die Zukunft. Dies erklärte der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter Russlands in Belarus Boris Gryslow.

Er stellte fest, dass sich die belarussisch-russischen Beziehungen unter dem Motto „Zwei Länder - eine Wirtschaft“ entwickeln.  Das belegen auch die Zahlen: Der Handelsumsatz zwischen beiden Ländern ist in den letzten Jahren stetig gewachsen.

"Er wächst nicht nur um einige Prozent, sondern um Dutzende Prozent. Sowohl 2022 als auch 2023. Für 2024 können wir bereits sagen, dass der Handelsumsatz in den ersten drei Monaten um fast 20 Prozent gestiegen ist. Das ist ein sehr starkes Wachstum", so der Diplomat. - Auch die Exporte von Belarus nach Russland steigen. Das ist sehr wichtig, denn als die Sanktionen verkündet wurden, gab es einen sehr großen Verlust an Exportverträgen. Das konnte wieder aufgeholt werden. Es gibt Transitkorridore durch Russland nach Osten. Wir blicken also zuversichtlich in die Zukunft".

Der Botschafter wies darauf hin, dass Belarus und Russland derzeit viele vielversprechende Projekte durchführen. Viele davon haben mit Transportlogistik zu tun. So sei vor kurzem ein Zug zwischen Pskow und Belarus in Betrieb genommen worden.

"Wir werden nach und nach bis tief nach Belarus vordringen“, sagte er. - Jetzt arbeiten wir an den Eisenbahnverbindungen Smolensk - Orscha und Smolensk - Witebsk. Auch diese werden noch in diesem Jahr realisiert."

Boris Gryslow erinnerte auch daran, dass viele russische Regionen eine direkte Flugverbindung mit der belarussischen Hauptstadt eingerichtet haben, und ihre Zahl wird noch steigen.

"Ein interessantes Projekt ist die Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Moskau und Minsk. Der Zug wird die Hauptstädte der beiden Länder in etwa drei Stunden erreichen. Das ist ein wunderbares Projekt, und es wird auch umgesetzt", fügte der Leiter der russischen diplomatischen Vertretung hinzu.

Am 9. Juni fand im Palast der Republik ein großes Konzert zum Tag Russlands statt. Dieser Feiertag wird jedes Jahr am 12. Juni begangen, dem Tag der Erklärung der staatlichen Souveränität der RSFSR im Jahr 1990.
Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus